Advertising
17:30 UhrSüdafrika-Roadshow gastiert in Wien
Ende September und Anfang Oktober finden in Salzburg und Wien Termine der Südafrika-Roadshow von SIPPO und South Africa Tourism statt, bei denen außergewöhnliche Produkte abseits ausgetretener Pfade präsentiert werden.
In konzentrierter Form können sich Reiseveranstalter, Agents, Medienvertreter und Repräsentanten von Fair Trade-Tourismusorganisationen sowie weiterer Tourismusbereiche über eine große Bandbreite neuer Produkte informieren, die auf dem europäischen Markt noch weitgehend unbekannt sind.
Die vielfältige Kultur Südafrika spiegelt sich in Ausdrucksformen wie Musik, Tanz und Malerei, einer variantenreichen Küche und unterschiedlichen Lifestyles wider. Auf Besucher der Roadshow wartet eine eindrucksvolle Reise durch Südafrika, bei der sie wertvolle Hintergründe zum Reiseland erfahren, die Möglichkeit haben, Partner kennenzulernen sowie ein Networking-Abendessen mit Kostproben südafrikanischer Spezialitäten und erlesener Weine zu genießen. Nicht zuletzt winkt den Teilnehmern die Chance auf den Gewinn eines Fluges für zwei Personen nach Südafrika mit South African Airways.
Datum/Uhrzeit: Freitag, 30. September 2016, 13 bis 17 Uhr
Ort: Hotel Imlauer & Bräu, Rainerstraße 14 (www.imlauer.com)
Datum/Uhrzeit: Montag, 3. Oktober 2016, 17:30 bis 20:30 Uhr
Ort: Enziana Hotel Vienna, Rennweg 51 (www.enziana.at)
Anmeldung unter: www.s-ge.com/ switzerland/import/en/events/Tourism/Tourism
Anmeldeschluss: 26. September 2016
Advertorial (red)
18:30 UhrRoadshow „Amazing Madeira“ in Wien
Im kommenden Oktober lädt RC Touristik zur Madeira-Roadshow, bei der sich Reiseveranstalter und Reisebüromitarbeiter aus erster Hand über die touristischen News zur Insel informieren können.
„Amazing Madeira“ geht in 3 Städten auf Roadshow. Dabei sind die 8 Hotel-Partner: Charming Hotels Madeira, Hotel Madeira Panorâmico, Hotel Savoy Saccharum, Hotel Savoy Calheta Beach, Hotel Torre Praia Porto Santo, Aparthotel Luamar Porto Santo, Hotel Vidamar Resort Madeira, Hotel Orca Praia, Hotel Monte Mar Palace, Cardoso Madeira Hotels und die Agentur Travel One Portugal.
Termine:
Wien: 03.10.16, ab 18: 30 Uhr, Falkensteiner Hotel
Graz: 04.10.16, ab 18:30 Uhr, Hotel Europa Graz
Linz: 05.10.16, ab 18:30 Uhr, Courtyard Linz
Weitere Infos und Anmeldung unter info@rctouristik.de (red)
18:30 UhrRoadshow „Amazing Madeira“ in Graz
Im kommenden Oktober lädt RC Touristik zur Madeira-Roadshow, bei der sich Reiseveranstalter und Reisebüromitarbeiter aus erster Hand über die touristischen News zur Insel informieren können.
„Amazing Madeira“ geht in 3 Städten auf Roadshow. Dabei sind die 8 Hotel-Partner: Charming Hotels Madeira, Hotel Madeira Panorâmico, Hotel Savoy Saccharum, Hotel Savoy Calheta Beach, Hotel Torre Praia Porto Santo, Aparthotel Luamar Porto Santo, Hotel Vidamar Resort Madeira, Hotel Orca Praia, Hotel Monte Mar Palace, Cardoso Madeira Hotels und die Agentur Travel One Portugal.
Termine:
Wien: 03.10.16, ab 18: 30 Uhr, Falkensteiner Hotel
Graz: 04.10.16, ab 18:30 Uhr, Hotel Europa Graz
Linz: 05.10.16, ab 18:30 Uhr, Courtyard Linz
Weitere Infos und Anmeldung unter info@rctouristik.de (red)
18:30 UhrNicko Cruises: Restplätze für Roadshow in Wien
Nicko Cruises ist im Oktober im Zuge einer Roadshow in Wien zu Gast und hat dafür noch Restplätze anzubieten.
Datum/Uhrzeit: Dienstag, 4. Oktober 2016, ab 18:30 Uhr
Ort: Andino, Münzwardeingasse 2, 1060 Wien www.andino.at
Anmeldung unter: https://www.nicko-cruises.de/partner/veranstaltungen/roadshow/
(red)
18:30 UhrRoadshow „Amazing Madeira“ in Linz
Im kommenden Oktober lädt RC Touristik zur Madeira-Roadshow, bei der sich Reiseveranstalter und Reisebüromitarbeiter aus erster Hand über die touristischen News zur Insel informieren können.
„Amazing Madeira“ geht in 3 Städten auf Roadshow. Dabei sind die 8 Hotel-Partner: Charming Hotels Madeira, Hotel Madeira Panorâmico, Hotel Savoy Saccharum, Hotel Savoy Calheta Beach, Hotel Torre Praia Porto Santo, Aparthotel Luamar Porto Santo, Hotel Vidamar Resort Madeira, Hotel Orca Praia, Hotel Monte Mar Palace, Cardoso Madeira Hotels und die Agentur Travel One Portugal.
Termine:
Wien: 03.10.16, ab 18: 30 Uhr, Falkensteiner Hotel
Graz: 04.10.16, ab 18:30 Uhr, Hotel Europa Graz
Linz: 05.10.16, ab 18:30 Uhr, Courtyard Linz
Weitere Infos und Anmeldung unter info@rctouristik.de (red)
09:00 UhrKneissl Touristik: Destinations- und Produktschulung in Wien
Im schönen Ambiente des Naturhistorischen Museums können sich Interessierte am Vormittag über Island, Irland, Skandinavien, Musikreisen sowie den Katalog allgemein und/oder am Nachmittag über Süd-/Ostafrika, Indonesien, Indochina, und Fernreisen-Highlights informieren. Zusätzlich gibt es am Nachmittag Präsentationen von SAA und QR. Mittags runden eine Führung (Blumenstrauß Maria Theresia) sowie Mittagessen im Kuppelsaal die Veranstaltung, den Tag beschließt in nun schon bewährter Weise "Sekt & the City" am Dach des NHM.
Termin/Datum: Donnerstag, 6. Oktober 2016
Uhrzeit: Europa: 09:00 bis 12:00 Uhr; Fernreisen: 14:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Naturhistorisches Museum; Burgring 7, 1010 Wien
Anmeldung: bis 28. September 2016 an s.hartl@kneissltouristik.at
Es besteht die Möglichkeit, die Schulung sowohl halbtägig als auch ganztägig zu besuchen. (red)
09:30 UhrAGA: Schulungstermine Herbst/Winter 2016 Wien
Die Allianz Global Assistance bietet im Herbst und Winter wieder Schulungstermine in Wien und den Bundesländern an.
Folgende Termine sind bereits buchbar:
Schulungen Wien mit Monika Obermayer (Workshop Thema: Produkt- und Verkaufsvorteile und AGA Produkt-Update)
Ort: Allianz Global Assistance, 1120 Wien, Pottendorfer Str. 23-25/Stg 1/4.Stock/gr. Konferenzraum
Anmeldung an: schulungen@allianz-assistance.at
Anmeldeschluss: jeweils bis Freitag der Vorwoche
Die Schulungen sind für Partner der Allianz Global Assistance kostenlos, Snacks und Erfrischungen sind inkludiert.
Bundesländer-Schulungen (Workshop Thema: Produkt- und Verkaufsvorteile und AGA Produkt-Update oder individuelle Themenwahl):
Anmeldung an: schulungen@allianz-assistance.at zur individuellen Terminvereinbarung. (red)
18:30 UhrEuropäische: Einladung Touristik.Treff Salzburg
Am 11. Oktober 2016 findet in Salzburg wieder ein Touristik.Treff statt.
Die Organisatoren Robert Böhm/Travi Austria, Christian Harrer/Jahn Reisen, Klaus Holzmann/Star Clippers (nur in Linz), Erwin Leitner/SMS Flughafentransfer, Christian Martinek/Air China, Richard Steiner/TUI Austria, Metin Kurtül/Europäische Reiseversicherung sowie in Salzburg Marlies Luger/Flughafen Salzburg und in Linz Norbert Behring/Flughafen Linz laden alle Agents ganz herzlich dazu ein.
Datum/Uhrzeit: Dienstag, 11.10.2016, ab 18:30 Uhr
Ort: Gasthaus "Zur Einkehr" Bindergasse 17, A 5020 Salzburg, Tel: 0662/833668, www.zur-einkehr.at
Die Veranstalter des Abends freuen sich auf eine rege Teilnahme und anregende Gespräche. Anmeldungen bitte per Mail an metin.kurtuel@europaeische.at. (red)
09:30 UhrJumbo ProCollege La Réunion
Jumbo Touristik und Parter und Spezialisten für die französische Insel La Réunion im Indischen Ozean laden zu einem ProCollege im Oktober in Wien.
Direkt zwischen Mauritius und Madagaskar trifft man auf ein kleines Stückchen Europa. Die gebirgige Vulkaninsel erfüllt mit etwa 300 Sonnentagen im Jahr und einer Durchschnittstemperatur von 26 Grad an der Küste alle Voraussetzungen für einen gelungenen Urlaub. Von ihrer tropischen Küste mit üppiger Vegetation bis hin zu den höchsten kahlen Berggipfeln bietet La Réunion eine große Anzahl grandioser Landschaften und ist ein Naturparadies für Wanderer. Von den Spezialisten Air Austral, Le Saint Alexis Hotel & Spa sowie dem Fremdenverkehrsamt der Insel La Réunion erhalten Agents Informationen aus erster Hand.
Termin/Datum: 12. Oktober 2016
Beginn/Dauer: 09:30 bis 11:30 Uhr
Ort: Verkehrsbüro Group Lassallestraße 3, 10. OG/Raum Cambridge, 1020 Wien
Anmeldung unter: http://www.jumbo.at/Anmeldung.html
(red)
18:30 UhrEuropäische: Einladung Touristik.Treff in Linz
Am 12. Oktober 2016 findet in Linz wieder ein Touristik.Treffs statt.
Die Organisatoren Robert Böhm/Travi Austria, Christian Harrer/Jahn Reisen, Klaus Holzmann/Star Clippers (nur in Linz), Erwin Leitner/SMS Flughafentransfer, Christian Martinek/Air China, Richard Steiner/TUI Austria, Metin Kurtül/Europäische Reiseversicherung sowie in Salzburg Marlies Luger/Flughafen Salzburg und in Linz Norbert Behring/Flughafen Linz laden alle Agents ganz herzlich dazu ein.
Datum/Uhrzeit: Mittwoch, 12.10.2016, ab 18:30 Uhr
Ort: JOSEF Linz, Landstraße 49, 4020 Linz, Tel: 0732/773165, www.josef.eu
Die Veranstalter des Abends freuen sich auf eine rege Teilnahme und anregende Gespräche. Anmeldungen bitte per Mail an metin.kurtuel@europaeische.at. (red)
17:30 Uhr"Touropa-Veteranentreff"
Am 13. 10. 2016 geht das nächste Treffen der "Touropa-Veteranen" in Wien über die Bühne.
Eine Institution ist der vor sechs Jahren gestartete "Touropa-Veteranentreff" geworden, zu dem sich jährlich ehemalige Mitarbeiter des Veranstalters aus aller Welt zusammenfinden. Herzlich willkommen (bei Konsumation auf eigene Rechnung) sind auch dieses Jahr sowohl Veteranen als Wegbegleiter von Österreichs einstigem Nummer 1-Reiseveranstalter. Auf das Wiedersehen freuen sich die Organisatoren Ilse Maidl, Charlotte Ludwig, Heinz Zwettler u. Klaus Nagiller
Datum: Donnerstag, 13. 10., ab 17:30 Uhr
Ort: Gasthof „Zum Renner“, Nußdorfer Platz 4, 1190 Wien (Linie D, Station Nussdorf)
Zusagen an: nagiller.klaus@gmail.com oder heinz.zwettler@aon.at
09:00 UhrÖRV: Destinationsschulung Südafrika/Namibia
Während der Schulung wird das Grundwissen zu Südafrika und Namibia, inklusive Geographie und Infrastruktur, aufgefrischt. Auch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die beste Reisezeit und geeignete Zielgruppe werden thematisiert.
Termin/Datum: Donnerstag, 20. Oktober 2016 09:00 – 12:00 Uhr (anschl. Mittagessen)
Schulungsort: Europäische Reiseversicherung Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien 1. Stock, Seminarraum lt. Anzeigebildschirm
Referent: FTI Touristik
Teilnahmegebühr: Schulungsunterlagen werden vor Ort ausgeteilt. Die Teilnahme ist für ÖRV Mitglieder kostenlos. Für Nicht-ÖRV-Mitglieder beträgt die Teilnahmegebühr 35 EUR. Bei Absage nach erfolgter Anmeldung wird eine Stornogebühr von 50 EUR verrechnet.
Anmeldung: per Mail an s.gahn@oerv.at (die Teilnehmerzahl ist auf 25 beschränkt, um baldige Anmeldung wird daher gebeten)
Anmeldeschluss: Freitag, 14. Oktober 2016 (red)
10:00 UhrÖRV: Akademie Advanced-Module Oktober Steiermark
Im Oktober finden zwei Module der ÖRV Akademie Advanced im Hotel Schloss Seggau am Seggauberg bei Leibnitz in der Südsteiermark statt.
Das Modul 10 findet vom 21. bis 22. Oktober 2016 statt und behandelt das Thema „Effizienter Wissensaustausch im Reisebüro“. Inhaltlich dreht sich das Seminar unter anderem um Grundsätze der lernenden Organisation, Vermeidung von Wissensverlust durch Personalfluktuation, Strukturierung und Archivierung und Zugangs-Management, Wissensmanagement als Kultur- und Strukturthema im Reisebüro, Folgen mangelnder Wissensorganisation und Wissensmanagement als Personalentwicklungsinstrument.
Das Modul 11 findet vom 28. bis 29. Oktober 2016 statt und thematisiert „Low Performer und/oder schwieriger Mitarbeiter – was tun?“ Inhalte dieses Seminars sind unter anderem institutionalisierte und situative Mitarbeiterfördergespräche, Transaktionsanalyse: Definition meines Führungsverhaltens, Führungsverhalten in schwierigen Situationen, KPI – bewertbare Leistungsparameter im Reisebüro, Ursachenforschung: Isolation defizitärer Leistung von Mitarbeitern und Vorbereitung des Mitarbeitergesprächs.
Beginn/ Dauer: Zwei Module à 2 ganze Tage, jeweils Freitag 10 – 18 Uhr und Samstag 9 – 17 Uhr
Teilnahmegebühr für beide Module: für ÖRV-Mitglieder € 1.640 pro Teilnehmer; für Nicht-Mitglieder € 1.750 pro Teilnehmer exkl. MWSt., inklusive Unterlagen, Zertifizierung, Seminargetränke, Kaffeepausen, Mittagessen, Abendessen am 1. Tag und jeweils eine Übernachtung im Einzelzimmer mit Frühstück im Hotel Schloss Seggau am Seggauberg nahe Leibnitz in der Südsteiermark; Anreise nicht inkludiert
Seminarleitung: Markus Ehrensberger
Anmeldung/Information: Christian Widerna / Office Manager, E-Mail: ttc@europaeische.at bis spätestens 20. Juli
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen, maximal können 15 Personen teilnehmen. Die Rechnungslegung erfolgt nach dem ersten Modul. Stornobedingungen: Bei Absage bis zum 15. Tag vor dem ersten Modul werden 10% der Teilnehmergebühr verrechnet, danach 80%. (red)
Datei: ÖRV Akademie ADVANCED 2016 (3).pdf
Dateigröße ca. 318,92kB
09:00 UhrÖRV: Akademie Advanced-Module Oktober Steiermark
Im Oktober finden zwei Module der ÖRV Akademie Advanced im Hotel Schloss Seggau am Seggauberg bei Leibnitz in der Südsteiermark statt.
Das Modul 10 findet vom 21. bis 22. Oktober 2016 statt und behandelt das Thema „Effizienter Wissensaustausch im Reisebüro“. Inhaltlich dreht sich das Seminar unter anderem um Grundsätze der lernenden Organisation, Vermeidung von Wissensverlust durch Personalfluktuation, Strukturierung und Archivierung und Zugangs-Management, Wissensmanagement als Kultur- und Strukturthema im Reisebüro, Folgen mangelnder Wissensorganisation und Wissensmanagement als Personalentwicklungsinstrument.
Das Modul 11 findet vom 28. bis 29. Oktober 2016 statt und thematisiert „Low Performer und/oder schwieriger Mitarbeiter – was tun?“ Inhalte dieses Seminars sind unter anderem institutionalisierte und situative Mitarbeiterfördergespräche, Transaktionsanalyse: Definition meines Führungsverhaltens, Führungsverhalten in schwierigen Situationen, KPI – bewertbare Leistungsparameter im Reisebüro, Ursachenforschung: Isolation defizitärer Leistung von Mitarbeitern und Vorbereitung des Mitarbeitergesprächs.
Beginn/ Dauer: Zwei Module à 2 ganze Tage, jeweils Freitag 10 – 18 Uhr und Samstag 9 – 17 Uhr
Teilnahmegebühr für beide Module: für ÖRV-Mitglieder € 1.640 pro Teilnehmer; für Nicht-Mitglieder € 1.750 pro Teilnehmer exkl. MWSt., inklusive Unterlagen, Zertifizierung, Seminargetränke, Kaffeepausen, Mittagessen, Abendessen am 1. Tag und jeweils eine Übernachtung im Einzelzimmer mit Frühstück im Hotel Schloss Seggau am Seggauberg nahe Leibnitz in der Südsteiermark; Anreise nicht inkludiert
Seminarleitung: Markus Ehrensberger
Anmeldung/Information: Christian Widerna / Office Manager, E-Mail: ttc@europaeische.at bis spätestens 20. Juli
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen, maximal können 15 Personen teilnehmen. Die Rechnungslegung erfolgt nach dem ersten Modul. Stornobedingungen: Bei Absage bis zum 15. Tag vor dem ersten Modul werden 10% der Teilnehmergebühr verrechnet, danach 80%. (red)
Datei: ÖRV Akademie ADVANCED 2016 (3).pdf
Dateigröße ca. 318,92kB
18:30 UhrFuertventura. Einladung zur Roadshow in Wien
Das Fremdenverkehrsamt Fuertventura und exklusive Repräsentanten laden zur informativen Fuertventura-Roadshow in Wien.
Beim After Work Event erwarten Agents neue Informationen zur Kanareninsel, Repräsentanten der Hotellerie und Freizeitbranche der Insel, die sich auf eine brisante Talk- und Feedbackrunde freuen, kulinarische Köstlichkeiten sowie eine Lotterie, bei der Hotelaufenthalte und Flugtickets verlost werden.
Termin/Datum: Dienstag, 25. Oktober 2016
Ort: Café Landtmann, 1010 Wien
Beginn/Dauer: 18:30 bis 21:00 Uhr
Anmeldung unter: http://us10.campaign-archive2.com/?u=8fcc2947cd3d569ac3c0f7ff7&id=958afad40f
Es steht ein begrenztes Teilnehmerkontingent zur Verfügung.
Anmeldeschluss: Dienstag, 18. Oktober 2016
(red)
10:00 UhrÖRV: Akademie Advanced-Module Oktober Steiermark
Im Oktober finden zwei Module der ÖRV Akademie Advanced im Hotel Schloss Seggau am Seggauberg bei Leibnitz in der Südsteiermark statt.
Das Modul 10 findet vom 21. bis 22. Oktober 2016 statt und behandelt das Thema „Effizienter Wissensaustausch im Reisebüro“. Inhaltlich dreht sich das Seminar unter anderem um Grundsätze der lernenden Organisation, Vermeidung von Wissensverlust durch Personalfluktuation, Strukturierung und Archivierung und Zugangs-Management, Wissensmanagement als Kultur- und Strukturthema im Reisebüro, Folgen mangelnder Wissensorganisation und Wissensmanagement als Personalentwicklungsinstrument.
Das Modul 11 findet vom 28. bis 29. Oktober 2016 statt und thematisiert „Low Performer und/oder schwieriger Mitarbeiter – was tun?“ Inhalte dieses Seminars sind unter anderem institutionalisierte und situative Mitarbeiterfördergespräche, Transaktionsanalyse: Definition meines Führungsverhaltens, Führungsverhalten in schwierigen Situationen, KPI – bewertbare Leistungsparameter im Reisebüro, Ursachenforschung: Isolation defizitärer Leistung von Mitarbeitern und Vorbereitung des Mitarbeitergesprächs.
Beginn/ Dauer: Zwei Module à 2 ganze Tage, jeweils Freitag 10 – 18 Uhr und Samstag 9 – 17 Uhr
Teilnahmegebühr für beide Module: für ÖRV-Mitglieder € 1.640 pro Teilnehmer; für Nicht-Mitglieder € 1.750 pro Teilnehmer exkl. MWSt., inklusive Unterlagen, Zertifizierung, Seminargetränke, Kaffeepausen, Mittagessen, Abendessen am 1. Tag und jeweils eine Übernachtung im Einzelzimmer mit Frühstück im Hotel Schloss Seggau am Seggauberg nahe Leibnitz in der Südsteiermark; Anreise nicht inkludiert
Seminarleitung: Markus Ehrensberger
Anmeldung/Information: Christian Widerna / Office Manager, E-Mail: ttc@europaeische.at bis spätestens 20. Juli
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen, maximal können 15 Personen teilnehmen. Die Rechnungslegung erfolgt nach dem ersten Modul. Stornobedingungen: Bei Absage bis zum 15. Tag vor dem ersten Modul werden 10% der Teilnehmergebühr verrechnet, danach 80%. (red)
Datei: ÖRV Akademie ADVANCED 2016 (3).pdf
Dateigröße ca. 318,92kB
09:00 UhrÖRV: Akademie Advanced-Module Oktober Steiermark
Im Oktober finden zwei Module der ÖRV Akademie Advanced im Hotel Schloss Seggau am Seggauberg bei Leibnitz in der Südsteiermark statt.
Das Modul 10 findet vom 21. bis 22. Oktober 2016 statt und behandelt das Thema „Effizienter Wissensaustausch im Reisebüro“. Inhaltlich dreht sich das Seminar unter anderem um Grundsätze der lernenden Organisation, Vermeidung von Wissensverlust durch Personalfluktuation, Strukturierung und Archivierung und Zugangs-Management, Wissensmanagement als Kultur- und Strukturthema im Reisebüro, Folgen mangelnder Wissensorganisation und Wissensmanagement als Personalentwicklungsinstrument.
Das Modul 11 findet vom 28. bis 29. Oktober 2016 statt und thematisiert „Low Performer und/oder schwieriger Mitarbeiter – was tun?“ Inhalte dieses Seminars sind unter anderem institutionalisierte und situative Mitarbeiterfördergespräche, Transaktionsanalyse: Definition meines Führungsverhaltens, Führungsverhalten in schwierigen Situationen, KPI – bewertbare Leistungsparameter im Reisebüro, Ursachenforschung: Isolation defizitärer Leistung von Mitarbeitern und Vorbereitung des Mitarbeitergesprächs.
Beginn/ Dauer: Zwei Module à 2 ganze Tage, jeweils Freitag 10 – 18 Uhr und Samstag 9 – 17 Uhr
Teilnahmegebühr für beide Module: für ÖRV-Mitglieder € 1.640 pro Teilnehmer; für Nicht-Mitglieder € 1.750 pro Teilnehmer exkl. MWSt., inklusive Unterlagen, Zertifizierung, Seminargetränke, Kaffeepausen, Mittagessen, Abendessen am 1. Tag und jeweils eine Übernachtung im Einzelzimmer mit Frühstück im Hotel Schloss Seggau am Seggauberg nahe Leibnitz in der Südsteiermark; Anreise nicht inkludiert
Seminarleitung: Markus Ehrensberger
Anmeldung/Information: Christian Widerna / Office Manager, E-Mail: ttc@europaeische.at bis spätestens 20. Juli
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen, maximal können 15 Personen teilnehmen. Die Rechnungslegung erfolgt nach dem ersten Modul. Stornobedingungen: Bei Absage bis zum 15. Tag vor dem ersten Modul werden 10% der Teilnehmergebühr verrechnet, danach 80%. (red)
Datei: ÖRV Akademie ADVANCED 2016 (3).pdf
Dateigröße ca. 318,92kB
Advertising
Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.