Dienstag, 13. September 2016
09:30 Uhr
Einladung zu AGA-Schulungen in Wien
Die Allianz Global Assistance Reiseversicherung lädt wieder zu Schulungen.
In den Workshops zum Thema: „Produkt- und Verkaufsvorteile sowie AGA Produkte 2016“ informiert Monika Obermayer unter anderem über die verbesserten Produktpalette, neue Leistungen, Wissenswertes aus dem Bereich Reiseversicherung, Stornoschutz und gibt Tipps zum Verkauf von Reiseversicherungen.
Termine:
14. Juni 2016
12. Juli 2016
23. August 2016
13. September 2016
Beginn/Dauer: jeweils von 9:30 bis 13:30 Uhr
Ort: Allianz Global Assistance, Pottendorfer Str. 25-27/Stg 1/4.Stock/gr. Konferenzraum
Anmeldung: per Mail an schulungen@allianz-assistance.at
Anmeldeschluss: jeweils bis Freitag der Vorwoche
Die Schulungen sind für Partner der Allianz Global Assistance kostenlos, Snacks und Erfrischungen sind inkludiert.
Bundesländer-Schulungen
Die AGA bietet auf Wunsch auch regionale Schulungen mit dem lokalen Gebietsbetreuer. Kontakt für individuelle Terminvereinbarung: schulungen@allianz-assistance.at
(red)
[X] Schliessen
09:30 Uhr
Jumbo: Indochina und Hongkong Pro Colleges
Bei den Jumbo-Destinationsschulungen zu Indochina und Hongkong, informieren Vor-Ort-Spezialisten sowie Vietnam Airlines Agents über die wichtigsten Themen.
Vietnam, Laos und Kambodscha verheißen unverfälschtes Asien. Am besten erleben kann man die Ziele bei Rundreisen durch Indochina, während denen der Dschungel, Tempelanlagen, der Mekong-Fluss oder Mönchsprozessionen bewundert werden können. In Hongkongs Kolonialgeschichte waren Ost und West eineinhalb Jahrhunderte lang vereinigt – mit verblüffenden Kontrasten, die einen Besuch in der „City of Life“ unvergesslich machen.
Termin/Datum: Dienstag, 13. September 2016
Uhrzeit: 09:30 bis 12:30 Uhr Ort: Jumbo Touristik; Rennweg 46-50, 1030 Wien
Anmeldung: online unter http://www.jumbo.at/Anmeldung.html
(red)
[X] Schliessen
18:00 Uhr
WU Executive: Letzter Infoabend 2016 im September
Noch sind Plätze in den Universitätslehrgängen der WU frei und eine Bewerbung möglich. Sie werden rund um den letzten Infoabend in diesem Jahr, am 13. September 2016, vergeben.
In einem zunehmend von wirtschaftlicher Unsicherheit und rasantem Fortschritt geprägten Wirtschaftsumfeld schafft lebenslange Weiterbildung einen Wettbewerbsvorteil. Einschlägige Branchenkenntnisse, ein exzellentes berufliches Netzwerk und ein regelmäßiges Update über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche werden im Beruf vorausgesetzt. An der Wirtschaftsuniversität Wien hat berufsbegleitendes Studieren mit den Universitätslehrgängen Marketing & Sales und Tourismus- & Eventmanagement lange Tradition.
Der letzte Infoabend findet im September statt.
Datum/ Uhrzeit: Dienstag, 13. September 2016, 18:00 Uhr
Ort: WU Executive Academy
Anmeldung: https://forms.executiveacademy.at/WU/home/edit/event_de?bk_lastevent=ae4e322d-4c7d-e511-ad72-00505686000d
Bildung berufsbegleitend
Neu ist seit ein paar Jahren das Angebot eines berufsbegleitenden 6-semestrigen Studiums als Alternative zu einem Vollzeitstudium an einer Universität oder Fachhochschule: das Universitätsstudium Diplom BetriebswirtIn. Dieses bietet kundenorientierte strategische Unternehmensführung mit klarer Ausrichtung in General Management, Marketing & Sales Management und integrierter Markt-& Unternehmenskommunikation. Im Juli fand die jährliche Vergabe der Stipendien statt, mit denen die WU Executive Academy High Potentials auf ihrem Weg unterstützt. Zusätzlich wird gemeinsam mit „Frau im Österreichischen Gewerbeverein“ ein „Frauen-im-Business-Stipendium“ vergeben. (red)
[X] Schliessen