| news | ITB
Österreichischer Charme als Weltkulturerbe
Die Österreich Werbung will den österreichischen "Schmäh", das "einmalige Kulturgut Charme", als UNESCO-Weltkulturerbe erklären lassen.
Das verkündete ÖW-Chef Arthur Oberascher vor internationalem Publikum auf der ITB. Begleitend dazu gibt es auf der Touristikbörse eine Ausstellung "endlich österreich", die mit Beispielen den "Charme" des Tourismuslandes belegen soll - sei es der Wiener Kaffeehausober, die Knödelwirtin aus dem Waldviertel oder der "Tod" (Tobias Moretti im "Jedermann") bzw. Toni Sailer als Vertreter der Skilehrergilde. Unterstützung erhalte diese Aktion vom Bundesminister Bartenstein, hieß es. Noch im März soll die Lobbying Phase, gestartet werden, um Fürsprecher für das Anliegen zu gewinnen und um die formalen Voraussetzungen für die offizielle Einreichung bei der UNESCO zu legen. 200 soll das Aufnahmeverfahren starten.
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Emirates vereinbart elf strategische Partnerschaften
Die Fluggesellschaft konnte im Zuge...ITB zieht positive Messe-Bilanz
Rund 100.000 FachbesucherInnen meldet die...ITB Berlin 2025 - Tag 3: Finale des globalen Branchenevents
Der letzte Tag der ITB...ITB Americas: Neue B2B-Messe startet 2026 in Mexiko
Vom 10. -12. November 2026...ITB Berlin 2025 - Tag 2: Frische Impulse für die Reisebranche
Die Stimmung auf der Messe...