| news | ITB
Neues EU-Projekt Alpshealthcomp
Anlässlich der ITB in Berlin wird das neue länder- und branchenübergreifende EU Projekt Alpshealthcomp erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Getragen wird das Projekt von der Autonomen Provinz Bozen Ressort Gesundheit und Sozialwesen (Lead-Partner), sowie von den Projektpartnern Bayern Tourismus Marketing GmbH, Verein Alpine Wellness Österreich, Municipality of Arta Terme (Udine), Fachhochschule München (Fachbereich Tourismus), der Freien Universität Bozen (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften) und dem ICRET (International Center for Research and Education in Tourism in Innsbruck).
Grundlegende Zielsetzung des Projekts ist die Stärkung und Weiterentwicklung der Wettbewerbsfähigkeit des Alpenraums als nachhaltige Gesundheits- und Wellnessdestination. Schwerpunkte des 3-Jahres-Programmes sind dabei u.a. die alpinspezifische medizinische Wirkungsforschung, Qualitätsmanagement der alpinen Wellness- und Gesundheitsangebote, und Initiativen im Bereich der länderübergreifenden Aus- und Weiterbildung. (ITB Berlin am Stand von Bayern Tourismus, Halle 6.2/ Stand 201).
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Emirates vereinbart elf strategische Partnerschaften
Die Fluggesellschaft konnte im Zuge...ITB zieht positive Messe-Bilanz
Rund 100.000 FachbesucherInnen meldet die...ITB Berlin 2025 - Tag 3: Finale des globalen Branchenevents
Der letzte Tag der ITB...ITB Americas: Neue B2B-Messe startet 2026 in Mexiko
Vom 10. -12. November 2026...ITB Berlin 2025 - Tag 2: Frische Impulse für die Reisebranche
Die Stimmung auf der Messe...