| news | bahn
Eurostar mit Fahrgast-Rekord
Trotz des Brandes im Ärmelkanal-Tunnel hat das Bahnunternehmen Eurostar 2008 eine Rekordzahl an Passagieren transportiert.
Im vergangenen Jahr seien insgesamt 9,1 Millionen Fahrgäste mit den Hochgeschwindigkeitszügen gereist und damit rund 800.000 mehr als 2007, sagte Eurostar-Präsident Guillaume Pepy in Paris. Dies entspreche einem Wachstum von 10,3%. Der Umsatz kletterte um 10,9% auf 664 Mio. GBP (732 Mio. EUR). Laut Pepy werden die durch den Tunnelbrand im November verursachten Fahrplanänderungen und Reisezeitverlängerungen erst Anfang März wieder rückgängig gemacht werden können. Bei dem Feuer eines Frachtzuges in einer der Röhren waren mehrere Menschen leicht verletzt worden. Seitdem dauern die Fahrten zwischen dem europäischen Festland und Großbritannien rund 20 Minuten länger als üblich. Zudem mussten einige Verbindungen gestrichen werden. Das Unternehmen Eurostar wurde als Gemeinschaftsprojekt der Bahngesellschaften SNCF (Frankreich) und SNCB (Belgien) sowie der inzwischen privatisierten British Rail (Großbritannien) gegründet. Es fährt seit 1994 mit Hochgeschwindigkeitszügen durch den Eurotunnel zwischen Calais in Frankreich und dem englischen Folkestone. Den britischen Anteil hält heute das Unternehmen Eurostar UK Ltd (EUKL). (ag/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
1 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ÖBB tritt der Star Alliance bei
Die ÖBB und Austrian Airlines...Westbahn: Ab in den Süden
Mit 1. März 2026 geht...ÖBB Rail Tours: Neuer Katalog "Traumzüge 2025"
ÖBB Rail Tours präsentiert mit...Neue ÖBB Plus-Angebote für 2025
Die ÖBB Plus-Angebote verbinden die...EU verschenkt wieder 36.000 Zugtickets an 18-Jährige
Auch 718 junge ÖsterreicherInnen können...