| news | bahn
CAT ist fünf
Der City Airport Train (CAT) feierte heute, Mittwoch, sein fünfjähriges Jubiläum.
In einer „Geburtstags“-Pressekonferenz in Wien zogen die beiden Geschäftsführerinnen Elisabeth Landrichter und Doris Pulker-Rohrhofer, positive Bilanz. So habe der CAT auf der Strecke Wien-Mitte-Flughafen Wien in den vergangenen fünf Jahren 4,5 Mio. Passagiere transportiert, allein 2008 nutzten 1,1 Mio. Fahrgäste den Zug zum Flughafen. Begonnen habe man mit 650.000 Passagieren im ersten vollen Betriebsjahr 2004, erinnern sich die Geschäftsführerinnen. Der "Break-Even" sei inzwischen "in Reichweite". Dazu müsse aber noch die Bilanz von 2008 abgewartet werden. Insgesamt sei mit der CAT-Einführung der Gesamt-Marktanteil der Schiene im Flughafen-Transfer von 6% 2003 auf über 20% im Vorjahr. CAT-Kunden seien Geschäfts- als auch Privatreisende, meist aus Österreich und Deutschland. Die Kundenzufriedenheit sei mit 91% sehr hoch, die Möglichkeit des City Check-In bereits in Wien-Mitte werde von 45% aller CAT-Fahrgäste genützt.
Neue Werbelinie
Anlässlich des Jubiläums wurde auch eine neue Werbelinie mit dem Slogan „Do the CAT“ und Mr. Cat als Maskottchen vorgestellt. Mit dem neuen Claim wolle man vermehrt die Bequemlichkeit und den Service, der zusätzlich zum Transport etwa durch den CAT-Check-In in der Stadt und den CAT-Cabs gegeben ist, in den Fokus stellen.
Am CAT sind der Flughafen Wien zu 50,1% und die ÖBB Personenverkehr AG zu 49,9% beteiligt. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
1 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ÖBB tritt der Star Alliance bei
Die ÖBB und Austrian Airlines...Westbahn: Ab in den Süden
Mit 1. März 2026 geht...ÖBB Rail Tours: Neuer Katalog "Traumzüge 2025"
ÖBB Rail Tours präsentiert mit...Neue ÖBB Plus-Angebote für 2025
Die ÖBB Plus-Angebote verbinden die...EU verschenkt wieder 36.000 Zugtickets an 18-Jährige
Auch 718 junge ÖsterreicherInnen können...