| news | reisebüro
Sri Lanka: CO2 neutral bis 2018
Den Treibhauseffekt zu neutralisieren dieses ehrgeizige Ziel hat sich Sri Lanka gesetzt. Die Ende vergangenen Jahres ins Leben gerufene Tourismusinitiative, das so genannte Earth Lung Projekt, gewinnt weiter an Fahrt.
Der ambitionierten Aktion mit dem Ziel, Sri Lanka bis 2028 zu einem kohlendioxidfreien Ferienziel zu machen, treten immer mehr Partner mit eigenen, langfristig angelegten Umweltprojekten bei. Über die aktuelle Entwicklung und laufende Projekte informiert jetzt eine eigene Website. Einer der Partner der ersten Stunde ist der Rotary Club von Colombo, der in den kommenden fünf Jahren zehn Mio. Bäume auf der Insel pflanzen will. Zwei der größten Textilunternehmen des Landes haben bereits mit der Umrüstung ihrer Produktion begonnen, um den Ausstoß von Co2 zu minimieren und nachhaltig Energie und Wasser einzusparen. Eine große Supermarktkette hat eine eigene Initiative zum Klimaschutz angekündigt und auch Sri Lankas Tourismusindustrie geht mit zukunftweisenden Projekten an den Start.
Dabei geht die Initiative von Jetwing weit über die reine Anpflanzung von Bäumen hinaus und schreibt auch das Wort Erziehung groß. So sollen alle relevanten Personengruppen der einzelnen Unternehmensstandorte erzieherisch in die laufenden Umweltaktionen einbezogen werden vom Hotelpersonal über die Gäste bis hin zur Bevölkerung der umliegenden Dörfer. Insbesondere in den Schulen will sich Jetwing für einen Unterricht im vorbildlichen Umgang mit der Umwelt einsetzen und das in Modellprojekten gewonnene Know How über ein noch zu gründendes Zentrum allgemein zugänglich machen.
Wir stehen erst am Anfang unserer auf 10 Jahre angelegten Aktion und freuen uns daher, dass die Initiative immer mehr Unterstützung in breiten Kreisen von Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft findet und bereits heute erste Erfolge zeigt, meint Channa Jayasinghe, Direktor des Sri Lanka Tourism Promotion Bureau in Frankfurt.
Weitere Informationen zum Earth Lung Projekt: www.earthlung.travel
(red)
Autor/in:
Maria Ramsauer
Redaktion / Projektmanagement
Die gelernte Geografin Maria Ramsauer freut sich, dass sie seit 2006 ihre umfassende Erfahrung als Reisebüroassistentin, Reiseleiterin etc. in den Verlag einbringen kann! Ihre Leidenschaft sind unbekannte Länder, der hohe Norden und die Schifffahrt.
Touristiknews des Tages
22 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Kuoni Tumlare eröffnet Büro in Wien
Kuoni Tumlare stärkt seine Präsenz...Gewinnerteam des Robbie Williams-Konzert Wettbewerbs
Das Gewinnerteam der kreativern Vertriebsaktion...Fam-Trip auf die maltesischen Inseln
Vom 9. -12. April 2025...TUI LIVE erleben-Tour: One night in Athen
Am 3. April startete die...TUI Ticket Shop lädt zum Webinar ein
Im Rahmen der Online-Schulung erhaltenTeilnehmende...