| news | reisebüro

Gulet: 11 Kataloge und „Blue Collection“

Gulet Touristik geht mit elf Katalogen und der neuen Hotellinie „Blue Collection“ in den Sommer 2009. Bei der Pressekonferenz wurde zudem die stabile Preispolitik des Unternehmens betont und positive Bilanz zur laufenden Wintersaison gezogen.

Sieben Destinationskataloge, darunter sechs für die Mittelstrecke und ein Fernreisenkatalog, sowie Kataloge zur neuen Hotellinie „Blue Collection“, zum neuen Eventprogramm „Special Events“ und zu den Produkten „Gulet Holiday Clubs“ und „Magic Life Clubs“ gestalten das Sommerprogramm 2009 von Gulet Touristik. Um den Urlaub – vor allem für Familien – weiterhin leistbar zu machen, hat man sich in der Preispolitik am Niveau des Vorjahres orientiert und nur kleine Teuerungen für Trips nach Ägypten und Spanien durchgeführt. Insgesamt bleibt die durchschnittliche Preiserhöhung knapp unter einem Prozent. Weiter Änderungen finden sich im Leistungspaket: Die bekannten Gratisparkplätze an den Flughäfen wurden durch Bahnreisen zum Flug in der 1. Klasse ersetzt, die Versicherungs- und Parkplatzpreise über alle Marken hinweg vereinheitlicht. Die erweiterten Frühbucherangebote und Kinderpauschalen tragen zusätzlich zur Erhaltung stabiler Preise bei. So ist der Frühbucherbonus jetzt mehrstufig und saisonal ansteigend aufgebaut, für Erwachsene als auch für Kinder gibt es kombinierbare Turbo-Frühbucherboni und außerdem werden spezielle Spartermine angeboten.
Bilanz ist positiv
Nach einer positiven Sommerbilanz ist man derzeit auch mit dem laufenden Winter zufrieden. „Wir haben bis Ende Jänner 2009 eine gute Auslastung erzielt, was sich bis dato positiv im Gesamtergebnis niederschlägt. Für die Monate Februar bis Ende April zeigt sich die Buchungssituation jedoch verhalten“, sagt Produktverantwortlicher Affan Kay bei der Katalogpräsentation. Während die Nachfrage für Ägypten und die Türkei stabil bleibt, Spanien gar über den Erwartungen liegt, weist Tunesien leichte Rückgänge auf. Aufgrund der nicht abschätzbaren Auswirkungen der Konjunkturkrise blickt man verhalten optimistisch in die Zukunft: „Wir gehen davon aus, dass wir im Sommer 2009 mindestens die Gästezahlen des Vorjahres erreichen werden, peilen aber ein höheres Ergebnis an“, sagt Kay. Auf Länderebene werde die Türkei als einer der großen Gewinner hervorgehen. (red)


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Verena Kosnar

Autor/in:

Chefredakteurin reisetipps

Verena Kosnar, seit über 12 Jahren beim Profi Reisen Verlag, ist als Chefredakteurin des Urlaubsmagazins reisetipps und Kreuzfahrtexpertin immer auf der Suche nach spannenden Reportagen





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.