| news | bahn» flug
Airlines und Bahnen rücken zusammen
Fluggesellschaften und Bahnbetreiber dürften einer Studie zufolge im Kampf um die Gunst der Reisenden zusammenrücken.
"Ich könnte mir vorstellen, dass es in zehn Jahren in Europa drei internationale Airlines und drei internationale Bahnbetreiber gibt, die in unterschiedlichen Netzwerken zusammenarbeiten", sagte der weltweit für den Sektor zuständige Tourismus- und Reiseexperte der Boston Consulting Group, Martin Koehler. Vor allem Airlines könnten angesichts des zunehmenden Wettbewerbs durch Hochgeschwindigkeitszüge von Partnerschaften mit der Eisenbahn profitieren - denn nach einer am Mittwoch veröffentlichten Studie der Beratungsgesellschaft dürften Reisende bis zum Jahr 2020 auf knapp der Hälfte der wichtigsten Strecken in Europa ihr Ziel schneller mit dem Zug erreichen als mit dem Flugzeug. "Bei Reisen zwischen Geschäftszentren, die durch Hochgeschwindigkeitszüge in weniger als drei bis vier Stunden verknüpft werden, ist der Zug künftig überlegen. Dies sind nicht nur Strecken mit besonders hohem Passagieraufkommen - sie sind bisher für Fluggesellschaften auch sehr profitabel", sagte Koehler. Verdrängt wurden Airlines bereits auf Strecken wie jener zwischen Frankfurt und Köln, die seit der Eröffnung der ICE-Strecke von vielen Gesellschaften nicht mehr angeflogen wird. Ähnliches könnte ihnen auf profitablen Strecken wie Rom-Mailand oder Madrid-Barcelona drohen. Um nicht klein beigeben zu müssen, könnten Airlines versuchen, über Kooperationen mit der Bahn ihre Langstreckenflugzeuge zu füllen. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
1 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
FH Linz: Ryanair startet nach Alicante und Bari
Ryanair ist von Linz nach...SunExpress mit Rekordergebnis
SunExpress, das Joint Venture von...Deutschland: Online-Fluggastrechteportal gestartet
Das deutsche Bundesjustizministerium hat ein...TUI: Neue Unternehmenszentrale am Flughafen Wien
TUI hat seine Unternehmenszentrale zum...Emirates: Neue Ziele für modernisierte Boeing 777
Emirates wird bis zum Ende...