| news | incoming» destination
Vorarlberg: Besseres Winterergebnis als erwartet
Die Vorarlberger Tourismusbetriebe haben die Wintersaison 2008/09 mit einem Nächtigungsrückgang von 0,9% im Vergleich mit der Rekordsaison 2007/08 abgeschlossen.
Christian Schützinger, Geschäftsführer der Vorarlberg Tourismus GmbH, sprach angesichts der gestern, Montag, von der Landesstelle für Statistik veröffentlichten Zahlen von einem positiveren Ergebnis "als erwartetet werden durfte". Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen sei das zweitbeste Ergebnis in der Geschichte des Vorarlberger Wintertourismus erwirtschaftet worden. Dass am Ende der Nächtigungsrückgang gegenüber der Vorsaison weniger als ein Prozent ausmachte, lag an April-Rekordwerten, die dank der Osterfeiertage erzielt wurden. So durften sich die Touristiker im vergangenen Monat über 134.332 Ankünfte freuen. Insgesamt wurden in der Wintersaison von November 2008 bis inklusive April 2009 in Vorarlberg von 1,058 Mio. Gästen 4,82 Mio. Nächtigungen gebucht, in der Wintersaison 2007/08 waren es 4,86 Mio. gewesen (1,063 Mio. Urlauber).
Die stärksten Einbußen mussten dabei die Privatzimmer hinnehmen, bei denen die Übernachtungszahlen um 6,9% sanken. Hotels und Gasthöfen kamen auf rund 3,1 Mio. Nächtigungen (minus 0,1% gegenüber 2007/08). Besonders bei Gästen aus Großbritannien gingen die Übernachtungen im abgelaufenen Winter zurück (-20,4%). Weniger Nächtigungen wurden auch von deutschen Urlaubern gebucht: 3,07 Mio. Übernachtungen im Vorjahr standen heuer 3,02 Mio. Nächtigungen gegenüber (-1,5%). Von den Nächtigungsrückgängen waren vor allem die Arlberg-Region (-3,2%) und das Montafon (-2,1%) betroffen, einen Zuwachs gab es hingegen im Bregenzerwald (+1,8%). Um jeweils über 3% zugenommen haben dagegen die Übernachtungen von Gästen aus Österreich, den Niederlanden und der Schweiz. (red/ag)
vorarlberg, österreich, winter
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Springer Reisen verlängert den griechischen Sommer
Mit Springer Reisen geht es...