| news | incoming
Österreich: Wintersaison brachte kleines Minus
Die Wintersaison 2008/09 (November bis April) hat in Österreich ein kleines Minus von 0,7% bei den Nächtigungen gebracht.
Mit 62,89 Mio. Nächtigungen haben die heimischen Tourismusbetriebe aber dennoch das zweitbeste Ergebnis seit Beginn der statistischen Aufzeichnungen solcher Daten 1875 eingefahren, teilte Statistik Austria am Donnerstag mit. Auch bei den Ankünften gab es kleines Minus von 0,5% auf 15,1 Mio. Gäste, wobei die Zahl der ausländischen Gäste - vor allem aus Großbritannien - zurückgegangen ist, während die Österreicher die gute Schneelage vermehrt nützten. Konkret gingen die Nächtigungen von Ausländern um 1,5% auf 48,35 Millionen zurück. Bei den Inländernächtigungen wurde dagegen mit 14,52 Millionen (+1,9%) ein neuer Rekord erreicht. Bei den Gästen aus Deutschland, dem wichtigsten Herkunftsmarkt, gingen die Nächtigungen um 1,9% auf 25,23 Millionen zurück. Bei den Touristen aus den Niederlanden - der Nummer 3 bei den Herkunftsländern hinter Österreich - gab es dagegen ein Plus von 1,3% auf 5,83 Mio. Übernachtungen. Große Zuwächse gab es dagegen neuerlich bei den Touristen aus den osteuropäischen Nachbarländern. Im Städtetourismus war der Rückgang in der Wintersaison mit minus 4,2% auf 6,36 Millionen deutlicher als in den Wintersportorten. Laut Statistik hätte das Nächtigungsminus ohne Städte im Winter nur 0,2% betragen. In Wien betrug der Rückgang 4,6%, in Salzburg -2,4%, in Innsbruck -8,7%.
Nach Unterkunftsarten gab es im Vergleich zur Rekordsaison 2007/08 ein leichtes Minus von 0,8% bei den 4- und 5-Stern Betrieben, bedingt vor allem durch das Minus in Wien. Zuwächse wurden dagegen bei privaten Ferienhäusern und -Wohnungen gemeldet.(APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Marktanalyse: Ausgaben für Oster-Kurzreisen in Deutschland steigen
Aktuelle Daten des Portals Kurzurlaub.de...Burgenland radelt in die Sommersaison
Mehrere Auftakt-Veranstaltungen zum „Losradeln 2025“...20 Jahre Niederösterreich-Card: Start in die neue Ausflugssaison
Die Niederösterreich-Card feiert ihr 20-Jahr-Jubiläum...Westbahn: Ab in den Süden
Mit 1. März 2026 geht...Wiens Tourismus verbuchte 2024 Rekordumsatz
2024 kamen fast 8,2 Mio....