| news | incoming
ÖW geht auf Wanderschaft
Heute, am 1. Juli, macht sich der Journalist Axel N. Halbhuber auf den Weg. Zwei Monate lang durchwandert er Österreich von West nach Ost und hält seine Erlebnisse und Abenteuer in einem Weblog fest.
"Österreichs Berge sind so exotisch wie die Anden, so spirituell wie der Jakobsweg, so idyllisch wie die Gipfel Neuseelands, so beeindruckend wie der Himalaya und so abenteuerlich wie Australiens Outback", beschreibt Halbhuber die Faszination seines Wegs. Bekannte Weggefährten oder zufällige Begegnungen - jeder, der Lust hat, mit Axel mitzuwandern, ist willkommen. Sei es nun real am Berg oder virtuell auf http://axelwandertdurch.austria.info, wie die Österreich Werbung (ÖW) mitteilt. Wandern zählt laut ÖW zu den beliebtesten Urlaubsaktivitäten der Österreich-Urlauber. "Über 40% der Gäste verbringen im Sommer einen Wanderurlaub in Österreich und finden hier rund 50.000 km gut markierte Wanderwege und als besondere Herausforderung 900 Gipfel über 3.000 Meter. Mit unserer Aktion axelwandertdurch.austria.info wollen wir die unterschiedlichen Facetten des Wanderlandes Österreich zeigen und über neue Zugänge die Menschen dafür begeistern", erklärt Dr. Petra Stolba, Geschäftsführerin der ÖW. Laut der Gästebefragung T-MONA 2008 (Tourismus Monitor Austria) hat sich das Profil des typischen Wandergastes in den letzten Jahren deutlich verändert. Der durchschnittliche Wanderurlauber ist 47 Jahre alt und damit um einiges jünger als bei der letzten Erhebung 2006 mit 52 Jahren. Hohe Zuwächse gab es vor allem in der Altersgruppe der 30- bis 49-Jährigen. Die große Mehrheit (44%) kommt mit dem Partner/in bzw. mit der Familie (29%) und bleibt im Schnitt 9 Tage in Österreich. Viele davon sind Stammgäste, 92% kommen öfter bzw. regelmäßig auf (Wander-) Urlaub nach Österreich. Die durchschnittlichen Tagesausgaben liegen mit 92 EUR über dem Wert von 2006 (79 EUR). Jeder zweite Urlauber, der im Sommer 2008 einen Wanderurlaub in Österreich verbrachte, kam aus Deutschland. Knapp ein Viertel stammt aus Österreich, dann folgen mit großem Abstand die Niederlande, Schweiz, Italien, Großbritannien und Belgien. (red)
österreich, österreich werbung
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Marktanalyse: Ausgaben für Oster-Kurzreisen in Deutschland steigen
Aktuelle Daten des Portals Kurzurlaub.de...Burgenland radelt in die Sommersaison
Mehrere Auftakt-Veranstaltungen zum „Losradeln 2025“...20 Jahre Niederösterreich-Card: Start in die neue Ausflugssaison
Die Niederösterreich-Card feiert ihr 20-Jahr-Jubiläum...Westbahn: Ab in den Süden
Mit 1. März 2026 geht...Wiens Tourismus verbuchte 2024 Rekordumsatz
2024 kamen fast 8,2 Mio....