| news | flug
AUA streicht 1.000 Stellen bis Mitte 2010
Die Austrian Airlines (AUA) verschärft nach den dramatischen Einbrüchen im Luftfahrtgeschäft den Sparkurs: Bis Mitte 2010, also innerhalb der nächsten zwölf Monate, werden rund 1.000 Stellen abgebaut. Die Mitarbeiter wurden am Donnerstag vom Vorstand darüber informiert.
Gelingen soll das mit Auslagerungen, wie schon beim Catering, aber auch durch Nichtnachbesetzung von frei werdenden Posten. Erstmals bestätigt hat der Konzern in einer Presseerklärung, dass es Kündigungen geben wird. Besonders betroffen vom Personalabbau sein werden "Verkauf" und "Netzwerk" (Flugplanung), wo 300 Vollzeitstellen wegfallen sollen. Die Einschnitte sind Teil des "nachhaltigen" Sparprogramms (2010 bis 2012) über 200 Mio. EUR. Dieses Sparpaket setzt auf dem 225 Mio. EUR schweren Akut-Einsparprogramm auf, das für das laufende Jahr 2009 geschnürt worden war und laut AUA bereits erfüllt ist. Die AUA hat derzeit knapp 8.000 Mitarbeiter. Die AUA-Vorstände Andreas Bierwirth und Peter Malanik betonten in einer Aussendung, die Restrukturierung des Unternehmens sei zwingend erforderlich, "um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein". (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...