| news | incoming
Umsatzeinbußen für Hotellerie
Laut Dr. Klaus Ennemoser, Club-Obmann vom Fachverband der Hotellerie wird für die Sommersaison nach einem gut verlaufenen Winter ein Rückgang von 5% progonostiziert.
„Die Einnahmen im Tourismus gehen heuer voraussichtlich um 7,5% zurück - wenn wir Glück haben, wird es weniger, wenn wir Pech haben, wird es mehr", so Ennemoser am Dienstag bei der Sommerpressekonferenz. Als große Verlierer nennt er die gehobene Hotellerie, die Stadthotels sowie den MICE-Sektor. Einen bitteren Nachgeschmack hinterlässt die Rechnung, dass jedes Prozent Wirtschaftswachstum 1,25% Zuwachs im Tourismus bedeutet, jedoch jedes Prozent Rückgang der Wirtschaftsleistung gemessen am BIP von den Wirtschaftsforschern mit einem Faktor von 1,5 auf den Fremdenverkehr umgelegt wird. Von wesentlich größeren Einbrüchen von 20% bei der Auslastung und 20% bei den Preisen sind die Länder im Mittleren osten oder in Osteuropa betroffen. „Natürlich wirkt sich die gereingere Auslastung auf die Preispolitik aus“, räumt Ennemoser ein. So erwartet er für die Zukunft kaum mehr offizielle Preislisten sondern progonostiziert Tagespreise im Internet.
Trends setzen sich fort
Zusätzlich zeichnet sich ein verändertes, kurzfristigeres Buchungsverhalten ab. Aller Voraussicht werden sich auch die Nebeneinnahmen sowie die Aufenthaltsdauern noch weiter verringeren. Derzeit liegt der durchschnittliche Aufenthalt bereits nur noch bei 3,9 Tagen je Gast. Schlußendlich sei für die Hotelfachleute jedoch das „Produkt aus Menge und Preis“-Kriterium, sprich der Umsatz pro verfügbares Zimmer ausschlaggebend. Die Hotellier stellen sich auf die Krise ein und bieten ihren Gästen bereits mehr Angebote bei gleichem Preis. (red)
Autor/in:
Franz PAUL
Development New Media
Seit fast 25 Jahren wirkt Franz im Hintergrund des Profi Reisen Verlags. Das Layout der Webseiten, die Gestaltung von Werbebannern, der Versand des Newsletters oder die Kundendatenbank entstammen seinen Designs und Programmierungen. Seine Vision ist eine erfolgreiche Umsetzung der Printprodukte in den New Media Bereich.
Touristiknews des Tages
17 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Marktanalyse: Ausgaben für Oster-Kurzreisen in Deutschland steigen
Aktuelle Daten des Portals Kurzurlaub.de...Burgenland radelt in die Sommersaison
Mehrere Auftakt-Veranstaltungen zum „Losradeln 2025“...20 Jahre Niederösterreich-Card: Start in die neue Ausflugssaison
Die Niederösterreich-Card feiert ihr 20-Jahr-Jubiläum...Westbahn: Ab in den Süden
Mit 1. März 2026 geht...Wiens Tourismus verbuchte 2024 Rekordumsatz
2024 kamen fast 8,2 Mio....