| news | destination
Venezolanische Filmtage in Wien
Von 23. bis 26. September 2009 finden im Volksbildungshaus Wiener Urania in Zusammenarbeit mit der Botschaft der Bolivarischen Republik Venezuela die Venezolanischen Filmtage statt.
Nach dem großen Erfolg im Jahr 2008 gibt es auch heuer wieder einen Streifzug durch das venezolanische Kino zu sehen, der ungeahnte Aspekte der vielschichtigen Kultur und Geschichte des Landes aufzeigt. Insgesamt werden sieben Filme in Originalton mit englischen Untertiteln gezeigt. Unter den gezeigten Filmen finden sich mehrere Werke, die die politische Geschichte Venezuelas thematisieren und aufarbeiten. Der mehrfach ausgezeichnete „Postales de Leningrado“ („Postcards from Leningrad“) erzählt die dramatische Geschichte einer jungen revolutionären Mutter während der Aufstände in den 70er Jahren, die ausgerechnet am Muttertag ein Kind zur Welt bringt. Sie erscheint in allen Medien und ist zur Flucht gezwungen. Der Animationsfilm „Nuestro Miranda“ („Our Miranda“) behandelt, ebenso wie „Miranda regresa“ („Miranda returns“), das Leben des Generals und Volkshelden Venezuelas, Francisco de Miranda, aus den Augen eines Kindes und zeigt damit eine neue Perspektive auf diesen außergewöhnlichen Mann. Ein weiterer Fokus der Filmtage liegt auf dem nationalen Musikschaffen des Landes. Viele renommierte Musiker schätzen die Qualität der Venezolanischen Orchester und sehen dort die Zukunft der klassischen Musik. „Tocar y Luchar“(„Play and Fight“) dokumentiert die Geschichte einiger junger Weltklasse-Musiker, die schon als Kinder in das System der nationalen Jugendorchester eingegliedert wurden. Auch „La Clase“ berichtet über die ergreifende Geschichte einer jungen Violinistin, die aus armen Verhältnissen stammt und wie die 250.000 anderen Orchester-Kinder für eine goldene Zukunft im Musikgeschäft kämpft. Am Donnerstag besteht die Möglichkeit zwei Vorführungen von Kurzfilmen kostenlos zu besuchen. Gezeigt werden „Adán y Eva“(„Adam and Eve”), sowie „El silencio de los sapos” („The Toad’s Silence”).
Programm: www.urania.vhs.at (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Maryland feiert 100 Jahre Deep Creek Lake
Das 100-jährige Bestehen des Deep...Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...