| news | flughafen
Fraport verschiebt Bau
Der Ausbau des größten deutschen Flughafens in Frankfurt wird langsamer vorangehen als zunächst geplant.
Das neue Terminal 3 werde zwei Jahre später als vorgesehen fertig, kündigte der neue Chef der Betreibergesellschaft Fraport, Stefan Schulte, in einem Interview in der heutigen Dienstagsausgabe mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung an. Die Investitionen würden angesichts der rückläufigen Zahlen für Fracht und Passagiere gestreckt. Planmäßig sollen hingegen die umstrittene Nordwest-Landebahn und der Flugsteig "A-Plus" fertiggestellt werden. Für letzteren sollte heute, Dienstag, der Grundstein gelegt werden. (red/ag)
fraport, frankfurt, deutschland
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
29 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Wien: Einladung zum Cherry Blossom Business Event
Der Flughafen Wien bringt am...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Klagenfurt Airport Stellungnahme - Kritik an früherer KFBG-Führung
Der Kärntner Landesrechnungshofes bestätigt Unregelmäßigkeiten...Turkish Airlines feiert Start des Dreifach-Startbahnsystems
Am 17. April 2025 hoben...