| news | flug
Air Berlin übernimmt TUIfly-City-Geschäft
Air Berlin übernimmt in einem deutlich abgespeckten Bündnis mit dem deutschen Reisekonzern TUI das Citygeschäft der TUI-Flugtochter TUIfly.
Die Übernahme sei vom Bundeskartellamt jetzt freigegeben und werde bis Ende Oktober unter Dach und Fach gebracht, teilten beide Gesellschaften am Dienstag mit. Die ursprünglich vorgesehene Überkreuzbeteiligung werde es jedoch nicht geben. Nachdem das Kartellamt wettbewerbsrechtliche Bedenken habe durchblicken lassen, sei jetzt eine einseitige Beteiligung der TUIfly von 9,9% an Air Berlin vorgesehen. TUI zahle für ein entsprechendes Aktienpaket 33,5 Mio. EUR. Sollte auch diese Lösung auf kartellrechtliche Einwände stoßen, soll es keine Beteiligungen geben, TUI zahle an Air Berlin dann einen Ausgleichsbetrag von 15 Mio. EUR. Die volle kommerzielle Verantwortung des bisher verlustreichen Städtegeschäfts der TUIfly übernimmt nach den Vereinbarungen ab dem kommenden Winterflugplan 2009/2010 vom 25. Oktober an Air Berlin. Die Verbindungen in die Feriengebiete, die im Charterverkehr die Reiseveranstalter bedienen, werden unverändert mit 23 Flugzeugen unter der Marke TUIfly vermarktet. Sie sollen aber auch künftig einzeln im Internet zu buchen sein. Damit ist TUIfly wieder dort, wo ihre Vorgänger-Airline Hapagfly anfing, bevor sie 2007 mit der TUI-Billigflugtochter Hapag-Lloyd Express (HLX) zu TUIfly verschmolzen wurde. Alle innerdeutschen Verbindungen sowie die Flüge in europäische Städte - stark ist TUIfly vor allem bei den Strecken nach Italien und Österreich - übernimmt Air Berlin. Die bisher gebuchten Flüge werden dann unter einer Flugnummer von Air Berlin durchgeführt. Hierfür verchartert TUIfly für die Wintersaison 2009/10 zunächst 13 und ab Sommer 2010 dann 14 Flugzeuge über einen langfristigen Leasingvertrag inklusive Crews an Air Berlin. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...