| news | flug
Abkommen: AUA & Transaero
Vergangenen Freitag wurde in Moskau ein Kooperationsabkommen zwischen der AUA und der russischen Fluglinie Transaero unterzeichnet.
Dabei geht es auch um Flüge unter einer gemeinsamen Flugnummer (Code Sharing), was den Kunden bessere Anschlussflüge sowie Umsteigemöglichkeiten und den Vertragspartnern eine höhere Auslastung der Maschinen durch gegenseitige Bevorzugung bei der Buchung bringt. Wie AUA-Vorstand Peter Malanik in Moskau sagte, werden künftig täglich vier statt drei Flüge zwischen Wien und Moskau durchgeführt.
Mit Transaero hat die AUA einen neuen Partner gefunden, nachdem der vorherige, die russische AirUnion, vor einem Jahr aufgrund finanzieller Probleme ihren Betrieb eingestellt hatte. Laut Malanik hofft die AUA, ihre Präsenz in Russland (von Wien aus werden derzeit sechs Destinationen angeflogen) mithilfe von Transaero auszubauen.
Transaero ist nach Passagierzahlen die zweitgrößte russische Airline hinter der Aeroflot. Das Streckennetz umfasst etwa 80 Destinationen in Russland, aber auch in Europa, Asien, Amerika und Afrika. Hauptaktionäre sind die Gründer Alexander und Olga Pleschakow. (red/ag)
aua, austrian airlines group, transaero, russland, osteuropa, airunion
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...