| news | incoming» destination
Österreichsommer: "Plus-Minus-Null"
Hans Schenner, Tourismusobmann der Wirtschaftskammer Österreich, rechnet damit, dass die heimische Tourismusbranche diesen Sommer mit "plus/minus Null" aussteigt.
Das sagte er heute, Montag, in einem Gespräch mit der APA. Von Mai bis August 2009 haben die Gästenächtigungen im Jahresvergleich um 1,8% auf 46,04 Mio. abgenommen. Der August hat das von Mai bis Juli angehäufte Minus mit einem Plus von 4,1% auf 16,6 Mio. Nächtigungen abgeschwächt und die Bilanz gerettet. "Das war der tollste August aller Zeiten", sagte Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner heute, Montag, bei der Präsentation der neuen Winterkampagne der Österreich Werbung. Der September sei "sehr gut" gewesen, der Oktober werde vermutlich "akzeptabel" abschließen. Konkrete Zahlen für die beiden Schlussmonate liegen allerdings noch nicht vor.
Im Zeitraum Mai bis August legte die Zahl der Inländernächtigungen um 0,6% auf 14,5 Mio. Nächtigungen zu und erreichte damit das höchste jemals erhobene Ergebnis, teilte die Statistik Austria kürzlich mit. Bei den ausländischen Gästen gab es einen Rückgang um 2,9% auf 31,5 Mio. Übernachtungen. (red/apa)
österreich, österreich werbung, wirtschaftskammer, wkö
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Springer Reisen verlängert den griechischen Sommer
Mit Springer Reisen geht es...