| news | incoming
Sommerliches Hoch im Waldviertel
Das Waldviertel konnte in den Monaten Jänner bis August ein Plus von 6,5% bei den Ankünften bzw. +7,2% bei den Nächtigungen verzeichnen.
Ein starker Motor für das weitere Wachstum war die niederösterreichische Landesausstellung in Horn, Raabs und Telč, die bereits über 300.000 Besucher registrierte und noch bis 1. November läuft. Gerwald Hierzi, seit 1. Oktober neuer Geschäftsführer von Waldviertel Tourismus: „Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Das Waldviertel ist und bleibt ganz oben – geografisch und touristisch – und gilt über die niederösterreichischen Grenzen hinaus als Vorzeigedestination. 2009 profitieren wir stark von der Landesausstellung und auch die neuen Häuser in Ottenschlag und Traunstein leisten einen wichtigen Beitrag zu diesen Zuwächsen.“ (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Marktanalyse: Ausgaben für Oster-Kurzreisen in Deutschland steigen
Aktuelle Daten des Portals Kurzurlaub.de...Burgenland radelt in die Sommersaison
Mehrere Auftakt-Veranstaltungen zum „Losradeln 2025“...20 Jahre Niederösterreich-Card: Start in die neue Ausflugssaison
Die Niederösterreich-Card feiert ihr 20-Jahr-Jubiläum...Westbahn: Ab in den Süden
Mit 1. März 2026 geht...Wiens Tourismus verbuchte 2024 Rekordumsatz
2024 kamen fast 8,2 Mio....