| news | flughafen
Skyliink: Wie geht es weiter?
Die Flughafen Wien AG entscheidet am 18. November über die Zukunft des Terminal Skylink.
Am 18. November tagt nämlich der Aufsichtsrat, der die Weichen für das wegen der Kostenexplosion von 400 auf voraussichtlich 830 Mio. eUR in die Kritik geratene Großprojekt neu stellen soll, heißt es aus informierten Kreisen. Beim Flughafen hieß es auf Anfrage der APA, dass Aufsichtsratssitzungen nicht kommentiert werden.
Erwartet wird, dass der Weiterbau des Skylink ab Februar nun an einen Generalunternehmer vergeben wird. Bis zu dem im Juni verhängten Baustopp war mit Einzelvergaben von Aufträgen gearbeitet worden, was nach Ansicht von Experten mit dazu beigetragen hat, dass die Kosten aus dem Ruder gelaufen sind.
Der Rechnungshof prüft mittlerweile die Vorgänge rund um das Baudesaster am Flughafen Wien, auch die Staatsanwaltschaft Korneuburg wurde bereits eingeschaltet. (red/ag)
wien, flughafen, flughafen wien, österreich, skylink, rechnungshof
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Klagenfurt Airport Stellungnahme - Kritik an früherer KFBG-Führung
Der Kärntner Landesrechnungshofes bestätigt Unregelmäßigkeiten...Turkish Airlines feiert Start des Dreifach-Startbahnsystems
Am 17. April 2025 hoben...Graz Airport: Neuer Direktflug nach Mykonos mit Springer Reisen
Ende August startet ab Graz...People's startet Sommersaison ab St.Gallen-Altenrhein
Die People’s Air Group und High...