| news | flug
Boeing: Dreamliner hob ab
Nach zweijähriger Verspätung startete gestern die neue B787 zu ihrem Erstflug.
Eigentlich sollte Boeings neues Traumflugzeug B787 "Dreamliner" schon vor einem halben Jahr an den Erstkunden All Nippon Airways in Japan ausgeliefert werden. Doch Probleme mit der neuartigen Technologie und der auf zahlreiche Zulieferer verteilten Fertigung führten zu immer neuen Verzögerungen. Der eigentlich für August 2007 vorgesehene Erstflug musste mehrfach verschoben werden und war nun am Dienstagabend erfolgreich durchgeführt.
Die 787 ist in gewisser Weise Boeings Antwort auf den Airbus A380, das größte Passagierflugzeug der Welt. Boeing hatte sich entschieden, nicht ein Konkurrenzmodell von ähnlichen Ausmaßen zu bauen, sondern setzt auf ein mittelgroßes Modell mit hoher Reichweite. Damit wird der "Dreamliner" zu dem wesentlichen Konkurrenten für den Airbus A350 XWB, der im Jahr 2013 auf den Markt kommen soll. Die Boeing B787 ist die erste Neuentwicklung des Herstellers seit der B777 aus dem Jahr 1995. Das Flugzeug soll je nach Variante zwischen 210 und 290 Passagiere 14.000 bis fast 16.000 Kilometer weit befördern können. Damit wäre praktisch jede wichtige Fernverbindung nonstop zu bedienen. Eine weitere Variante für bis zu 330 Passagiere soll für Mittelstrecken bis 5.560 Kilometer ausgelegt werden. Noch vor dem Erstflug hat Boeing nach eigenen Angaben mit Stand November 840 Bestellungen im Wert von 93 Mrd. EUR für die 787 in den Büchern. Auch deutsche Fluggesellschaften gehören zu den Kunden. So hat Air Berlin 25 Maschinen zur Lieferung zwischen 2013 und 2017 bestellt. Die Auslieferung des neuen Flugzeugs dürfte nun im vierten Quartal 2010 beginnen. (APA/red)
Autor/in:
Maria Ramsauer
Redaktion / Projektmanagement
Die gelernte Geografin Maria Ramsauer freut sich, dass sie seit 2006 ihre umfassende Erfahrung als Reisebüroassistentin, Reiseleiterin etc. in den Verlag einbringen kann! Ihre Leidenschaft sind unbekannte Länder, der hohe Norden und die Schifffahrt.
Touristiknews des Tages
18 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA stellt optimierte Website vor
Japans größte Fluggesellschaft ANA (All...Turkish Airlines feiert Start des Dreifach-Startbahnsystems
Am 17. April 2025 hoben...People's startet Sommersaison ab St.Gallen-Altenrhein
Die People’s Air Group und High...Air Astana räumt bei internationalen Awards ab
Die nationale Fluggesellschaft Kasachstans wurde...Flughafen Wien Verkehrsergebnis März 2025
Die Flughafen-Wien-Gruppe verzeichnete im März...