| news | flug
November bringt Airlines bessere Auslastung
Die Nachfrage im Flugverkehr hat sich im November weiter erholt. Auf die Gewinnsituation der Fluggesellschaften habe dies aber noch keine Auswirkungen, teilte der Branchenverband IATA am Mittwoch mit.
Das Passagiergeschäft zog im Vergleich zum Vorjahr um 2,1% an, das Frachtgeschäft um 9,5%. Wie IATA bereits Mitte des Monats erklärte, gebe es auch bei den lukrativen Geschäftsreisen Anzeichen für eine Erholung. Vor allem in diesem Segment hatte die Krise ihre Spuren hinterlassen. Firmen sparten Geld und verbannten Geschäftsreisende in die Billigklasse. Angesichts steigender Kerosinpreise und stagnierender Erlöse erwartet IATA trotz der besser werdenden Nachfrage im kommenden Jahr höhere Verluste als noch vor ein paar Wochen prognostiziert. Die Fluggesellschaften weltweit würden 2010 voraussichtlich einen Verlust von 5,6 Mrd. USD (3,88 Mrd. EUR) einfliegen; immerhin nur gut die Hälfte der für dieses Jahr erwarteten 11 Mrd. USD. (apa/red)
iata, wirtschaftskrise, airlines
Autor/in:
Petra Lindinger
Senior Editor / Projektmanagement
Petra Lindinger, seit 2009 beim Profi Reisen Verlag, ist unsere Afrika Expertin im Haus und hat zudem die besten Tipps für den Indischen Ozean parat.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...