| news | reisebüro

United legt 70 Maschinen still und streicht Stellen

Die mit hohen Treibstoffpreisen kämpfende zweitgrößte amerikanische Fluggesellschaft United Airlines will nahezu jedes siebte Flugzeug aus dem Verkehr ziehen.

Man wolle bis Ende kommenden Jahres 70 der derzeit 460 Maschinen stilllegen, teilte die Konzernmutter UAL am Mittwoch mit und bestätigte damit Berichte des "Wall Street Journal" und der "Chicago Tribune". Damit verbunden seien auch der Abbau weiterer 1400 bis 1600 Stellen sowie Streichungen von Flugrouten und Flügen. Die Fluggesellschaft hat 55 000 Mitarbeiter. Bisher war der Abbau von 500 Stellen angekündigt worden.

Die hohen Treibstoffpreise und die US-Konjunkturschwäche machen den amerikanischen Fluggesellschaften derzeit schwer zu schaffen. Sie fliegen hohe Verluste ein und müssen ihre Kapazitäten kappen. Im Mai kündigte Branchenführer American Airlines die Stilllegung von mindestens 75 Flugzeugen an. United zieht bereits 30 Maschinen aus dem Verkehr. Nun sollen den Zeitungsberichten zufolge weitere 64 Boeing 737 und sechs Boeing 747 dauerhaft am Boden bleiben. United Airlines will bis 2009 die Inlands-Kapazität im Vergleich zu 2007 um 17 bis 18 Prozent verringern. Zugleich sollen in einigen Flugzeugen wieder Erste-Klasse-Bereiche eingeführt werden, um zahlungskräftige Kundschaft anzulocken. (ag)

Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Verena Kosnar

Autor/in:

Chefredakteurin reisetipps

Verena Kosnar, seit über 12 Jahren beim Profi Reisen Verlag, ist als Chefredakteurin des Urlaubsmagazins reisetipps und Kreuzfahrtexpertin immer auf der Suche nach spannenden Reportagen




Touristiknews des Tages
22 April 2025


Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik


Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.