| news | flug
EU-USA: Neues Datenschutzabkommen
Bei der systematischen Weitergabe von Fluggastdaten an Terrorfahnder in den USA und Australien will das EU-Parlament europäische Datenschutzstandards.
Das Europaparlament forderte die EU-Kommission deshalb auf, bis zum Herbst entsprechende Richtlinien auszuarbeiten. Eine Entscheidung über ein bereits vorliegendes, aber als nicht weitgehend genug betrachtetes Abkommen wurde verschoben.
Nach den bisherigen vorläufigen Abkommen übermitteln Fluggesellschaften Daten von Passagieren, die in die USA und nach Australien fliegen. Dort werden die Informationen im Rahmen der Bekämpfung von Terrorismus und organisierter Kriminalität ausgewertet. Darin enthalten sind Angaben über Zahlungsweise, Sitzplatz- oder Essenwünsche der Passagiere. (AG/red)
eu, eu-kommission, eu parlament, usa, australien, datenschutz, terror
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...