| news | flug
EU will Körperscanner
Die EU befürwortet die Einführung von Körperscannern auf europäischen Flughäfen.
Dies sei ein richtiger und effizienter Schritt für mehr Sicherheit im Luftverkehr, heißt es in einem Papier, das die EU-Kommission gestern, Dienstag, bei ihrer Sitzung in Straßburg verabschiedete.
Jüngste Vorfälle wie der erst in letzter Minute verhinderte Anschlag von Detroit hätten gezeigt, dass "traditionelle Sicherheitstechnologien auf Flughäfen nicht die angemessene Antwort auf neue Arten der Bedrohung geben können". Scanner könnten zuverlässig Flüssigkeiten und nicht-metallische Gegenstände entdecken. Über den Einsatz der Geräte entscheiden die EU-Mitgliedstaaten selbst. "Dies wird sich nicht ändern", schreibt die EU-Kommission. Die EU werde keine Vorschriften für den Einsatz machen - doch sollten europaweite Standards zur Leistung sowie zum Gesundheitsschutz und der Persönlichkeitsrechte von Fluggästen gelten.
Immer mehr Flughäfen in Europa testen bereits die umstrittenen Geräte. Dazu gehören nach Kommissionsangaben Großbritannien, die Niederlande, Frankreich und Italien. Die Scanner durchleuchten Passagiere bis auf die Haut und können so zum Beispiel am Körper versteckten Sprengstoff entdecken.
Die Geräte sind teuer und können schnell mehr als 100.000 EUR kosten. Daher streitet die EU über die Frage, wer für die Kosten aufkommen soll. Während die Mitgliedstaaten die Flughäfen und Airlines - und somit letztlich die Fluggäste - zur Kasse bitten wollen, schlägt das Europaparlament vor, dass die Staaten selber die Gebühren zahlen sollen. (AG/red)
nacktscanner, eu, eu-kommission, italien, frankreich, großbritannien, niederlande
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...