| news | flug
EU stimmt fü Allianz
Die EU-Kommission hat gestern, Mittwoch der Fusion von British Airways und Iberia zugestimmt.
Damit ist die drittgrößte Airline der Welt entstanden. Die neue Gruppe trägt den Namen International Airlines Group. Gleichzeitig ebnete die Kommission den Weg für das Bündnis zwischen British Airways American Airways und Iberia - alles Oneworld-Mitglieder - allerdings mit Auflagen: Die drei Airlines müssen Start- und Landerechte abtreten und zehn Jahre lang bestimmte Auflagen einhalten. Vor allem an den großen Londoner Flughäfen müssten Slots abgegeben werden, um auf den Strecken nach Amerika Wettbewerbern eine Chance zu geben, teilte die EU-Kommission mit. Dasselbe gilt für New York. Zudem müssen die Fluglinien ihr Flugmeilen-Programm öffnen.
In Europa wollen British Airways und Iberia nach ihrer Fusion jährlich rund 400 Mio. EUR sparen. Die neue Gruppe soll mit 400 Maschinen 200 Ziele anfliegen und 58 Mio. Passagiere pro Jahr befördern. Nach früheren Angaben fliegen sowohl British Airways als auch Iberia unter ihren Markennamen weiter. Beide Unternehmen stecken derzeit tief in den roten Zahlen. Ende dieses Jahres soll die Fusion abgeschlossen sein. (DPA/red)
british airways, iberia, oneworld, london, großbritannien, new york, usa, eu, eu-kommission, fusion, american airways
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...