| news | incoming
Regierung fördert Onlineprojekte
Das Wirtschaftsministerium hat den Internet-Fördertopf für Tourismusbetriebe verdoppelt.
Konkret hat Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner die Mittel für den Fördertopf "Internet für jeden Gast" von 1 auf 2 Mio. EUR vergrößert. Seit 1. September können heimische Betriebe bei der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank (www.oeht.at) Förderungen von maximal der Hälfte der eigenen Investitionen beantragen, wenn sie in die Qualität des eigenen Internet-Auftritts investieren oder zusätzliche Internetzugänge in Gästezimmern einrichten.
"Mit den Förderanträgen, die die ÖHT gerade prüft, können Investitionen über 5,3 Millionen Euro ausgelöst werden", so Mitterlehner heute, Montag, in einer Aussendung. 386 Betriebe haben laut dem Wirtschaftsministerium bereits einen Antrag gestellt: Das Fördervolumen sei trotz der Verdopplung bereits zur Gänze beantragt. Neue Antragsteller werden auf eine Warteliste gesetzt - sie können eventuelle Ausfälle ersetzen.
Das Wirtschaftsministerium fördert bis zu 50% der Investitionskosten von mindestens 2.000 bis höchstens 20.000 EUR. Die Bedingungen für einen Förderantrag: Die Internet-Seite des Unternehmens muss mehrsprachig sein, direkte Reservierungs-und Buchungsmöglichkeiten bieten, Anreise-Informationen enthalten und mit mobilen Endgeräten kompatibel sein. 90% der Gästezimmer sowie die Lobby sollen über einen Internetzugang verfügen. (APA/red)
wirtschaftsministerium, österreichische hotel- und tourismusbank, öht, österreich
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Marktanalyse: Ausgaben für Oster-Kurzreisen in Deutschland steigen
Aktuelle Daten des Portals Kurzurlaub.de...Burgenland radelt in die Sommersaison
Mehrere Auftakt-Veranstaltungen zum „Losradeln 2025“...20 Jahre Niederösterreich-Card: Start in die neue Ausflugssaison
Die Niederösterreich-Card feiert ihr 20-Jahr-Jubiläum...Westbahn: Ab in den Süden
Mit 1. März 2026 geht...Wiens Tourismus verbuchte 2024 Rekordumsatz
2024 kamen fast 8,2 Mio....