| news | flug» technologie
BA setzt auf Algen
Gemeinsam mit namhaften Partnern aus der Luftfahrtindustrie hat British Airways die Arbeitsgemeinschaft Sustainable Use of Renewable Fuels (SURF) gegründet.
SURF unterstützt die Erforschung und Entwicklung von aus Algen gewonnenem Biokraftstoff zur Nutzung in der zivilen Luftfahrt an der britischen Cranfield University. Die Hochschule möchte mit ihrem Projekt "Sea Green" den umweltfreundlichen Kraftstoff innerhalb von drei Jahren zur Marktreife zur führen.
Die nördlich von London gelegene Cranfield University betreibt auf ihrem Campus eine Piloteinrichtung in der Algen zur Kraftstoffgewinnung gezüchtet und weiterverarbeitet werden. Das Ziel der Forscher ist die Errichtung einer Produktionsanlage im Meer, um ausreichend große Mengen für die industrielle Produktion zu züchten. Die Anlage soll als Modell dienen für Einrichtungen in küstennahen Gewässern, in denen besonders schnell wachsende Algenarten das benötige Kohlendioxid sowohl aus der Luft als auch aus dem Wasser ziehen. Diese Art der Gewinnung von kohlenstoffneutralen Kraftstoffen ist besonders nachhaltig, denn sie verbraucht weder Agrarland noch Frischwasser und schont die natürlichen Waldbestände.
SURF wird dem Projekt "Sea Green" der Cranfield University beratend zur Seite stehen. Im Mittelpunkt stehen dabei fünf Themen, um den erfolgreichen Einsatz dieses nachhaltigen Kraftstoffs zu fördern. Dabei geht es insbesondere um die Erforschung der Umwelteinflüsse über den gesamten Produktionszyklus hinweg, die Entwicklung von Produktionsanlagen und des Vertriebs, gesetzliche Bestimmungen und Vorschriften, sowie die Information der Öffentlichkeit über den neuen Kraftstoff.
Die Arbeitsgemeinschaft Sustainable Use of Renewable Fuels umfasst sieben Gründungsmitglieder: Airbus, British Airways, Gatwick Airport, Finnair, IATA, Rolls-Royce und die Cranfield University. (red)
british airways, surf, london, vereinigtes königreich, nachhaltiger tourismus, algen, biotreibstoff, airbus, iata, gatwick airport, finnair, rolls-royce
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...