| news | vertrieb
Europäische Reiseversicherung zieht Sommerbilanz
Die Europäische Reiseversicherung (ERV)half im Zeitraum Mai bis Ende September 2010 insgesamt 3.196 Urlaubern, die medizinische Assistenz in Anspruch nehmen mussten.
567 Personen hatten einen Notfall, der ärztliche Hilfe notwendig machte. In 44 Fällen musste der Heimtransport mittels Ambulanzjet oder Stretcher, mit Gesamtkosten von 599.602 EUR, durchgeführt werden. 31 Urlauber reisten per Linienflug in Begleitung eines Arztes in die Heimat, 121 Reisende wurden auf einem Linienflug bzw. mit dem Krankenwagen nach Hause transportiert. Die gesamten Aufwendungen der ERV für medizinische Leistungen im Zeitraum Mai bis September 2010 betrugen 3,3 Mio. EUR. (red)
erv, europäische reiseversicherung
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
29 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Zufriedenheitsumfrage: TUI stellt sich auf den Prüfstand
Im Zuge einer von TUI...LMX verstärkt Vertrieb in Österreich
Die LMX-Veranstaltergruppe baut ihre Vertriebsaktivitäten...Jens Hulvershorn verlässt Hurtigruten - Nachfolge gesucht
Wie Hurtigruten heute mitteilte, verlässt...DZT: Erfolgreicher Auftakt des neuen Formats GTM 360°
Die Deutsche Zentrale für Tourismus...nicko cruises gewinnt Fairplay Award
Der Kreuzfahrtanbieter sicherte sich in...