| news | flug
Luftfahrtverband: Flugticket-Steuer "reine Abzocke"
Als "reine Abzocke" kritisiert der Österreichische Luftfahrtverband die von der Regierung angekündigte Luftverkehrssteuer.
Unter dem Vorwand der Ökologisierung wolle die Regierung im ersten Jahr 60 Mio. EUR an Steuereinnahmen lukrieren, die aber "nicht für die Verbesserung der Umwelt, sondern nur zur Füllung der Staatssäckel verwendet" würden, sagte Verbandspräsident Mario Rehulka in einer Aussendung vom Dienstag. Seit den Kuenringern hätten sich die Belastungen mit Verkehrssteuern in Österreich nicht geändert, sagte Rehulka.
Die Ticketpreise würden durch die neue Steuer steigen, die Passagierzahlen zurückgehen - dabei würden sich ab 2012 die Flugreisen durch die Einbeziehung des Luftverkehrsin Europa in den CO2-Emissionshandel ohnehin erheblich verteuern. Durch die neue Flugsteuer in Österreich werde sich die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber den umliegenden Ländern Slowakei (Bratislava), Ungarn, Slowenien, Italien und der Schweiz verschlechtern, eine Abwanderung sei zu erwarten. Österreichische Fluglinien und Flughäfen würden drastisch benachteiligt, die Steuer könnte den Transportsektor an die 400 Jobs kosten, warnt der Luftfahrtverband. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
29 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...