| news | destination
Weihnachtstraditionen made in Thüringen
Dass in Thüringen Weihnachten ganz groß geschrieben wird ist kein Zufall, denn von hier stammen, neben dem Weihnachtsstollen, eine handvoll Traditionen, ohne die Weihnachten heute bei weitem nicht das wäre, was es ist.
So ist beispielsweise der Brauch des Weihnachtsbaumes auf die Thüringerin Adelheid von Sachsen-Meiningen (1830 bis 1837 Königin von England) zurückzuführen. Denn sie brachte den deutschen Christbaum als Erste nach Großbritannien, von wo aus der Brauch in die ganze Welt transportiert wurde.
Auch der dazugehörige Christbaumschmuck stammt aus Thüringen. Vor über 160 Jahren begannen Glasbläser in der kleinen thüringischen Stadt Lauscha für ihren eigenen Weihnachtsbaum Perlenketten und kleine Formen, wie zum Beispiel Früchte und Zapfen, anzufertigen. Über Messen eroberte das Handwerk schließlich die Kontinente.
Und auch der Thüringer Weihnachtsstollen, in der Thüringer Landeshauptstadt auch „Erfurter Schittchen“ genannt, zu den ältesten in Deutschland. Beliebt ist das Weihnachtsland Thüringen jedoch vor allem wegen seiner festlichen Weihnachtsmärkte. Alle Märkte auf einen Blick unter www.thueringen-tourismus.de. (red)
weihnachten, thüringen, deutschland, christkindlmarkt, brauchtum
Autor/in:
Janin Nachtweh
Redaktion / Projektmanagement
Die gebürtige Berlinerin war seit 2006 beim Profi Reisen Verlag beschäftigt und unsere Expertin in Sachen Deutschland und USA. Janin Nachtweh hat mit Ende Juli 2015 den Profi Reisen Verlag verlassen.
Touristiknews des Tages
1 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Paradiesisch schön: Eagle Beach auf Aruba
Der Eagle Beach auf Aruba...FH Linz: Ryanair startet nach Alicante und Bari
Ryanair ist von Linz nach...Florida: Grüne Initiativen im Sunshine State
Nachhaltigkeit gewinnt für Reisende zunehmend...Ägypten: Grand Egyptian Museum treibt Wachstum voran
Nach einem Rekord bei den...Erdbeben in Südostasien
Ein starkes Erdbeben hat am...