| news | flug
Qantas: A380 bleibt am Boden
Nach der Notlandung eines A380 Anfang November in Singapur lässt die Airline ihre sechs A380-Maschinen vorerst auf unbestimmte Zeit am Boden.
Für die Wiederinbetriebnahme gebe es noch keinen Zeitplan dafür, sagte Konzern-Chef Alan Joyce vergangenen Samstag. Zunächst müssten die vom britischen Triebwerkshersteller Rolls-Royce vorgeschlagenen Änderungen vorgenommen werden. Qantas arbeite eng mit Rolls-Royce zusammen, um die größten Passagiermaschinen der Welt so schnell wie möglich wieder in die Luft zu bringen. "Ich werde dafür aber keine Frist setzen", sagte Joyce.
Am 4. November musste ein Airbus-A380 von Qantas mit mehr als 450 Menschen an Bord wegen eines Triebwerksschadens in Singapur notlanden. Rolls-Royce hat nach eigenen Angaben den Fehler inzwischen gefunden und will das schadhafte Teil austauschen. Aber auch danach kann es offenbar noch einige Tage dauern, bis die A380 von Qantas wieder abheben können. Zunächst müsse die australische Flugaufsicht den Betrieb wieder erlauben, sagte eine mit dem Vorgang vertraute Person. Dies werde nicht vor der zweiten Wochenhälfte geschehen, möglicherweise sogar noch später.
Rolls-Royce zufolge betrifft das Problem nur die Triebwerke vom Typ Trent 900, die auch bei den A380 der Lufthansa eingesetzt werden. Bei der größten deutschen Fluggesellschaft steht der Zeitplan für die Reparatur zwar noch nicht fest, sie lässt ihre A380-Flotte aber trotz der Probleme bei Qantas in der Luft. (APA/red)
qantas, lufthansa, a380, rolls-royce, singapur, asien
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...