| news | flug
Boeing muss Dreamliner-Kunden vertrösten
Der Brand in einem Testflugzeug wirft das gesamte Dreamliner-Programm weiter zurück. Nach Informationen der französischen Zeitung "Les Echos" dürfte die Auslieferungen der 787 nun erst Ende Juni oder Anfang Juli beginnen.
Das hätten Boeing-Manager ihren Kollegen von der Fluggesellschaft Air France bei der Übergabe einer größeren 777 verraten. Nach diversen technischen Problemen liegt der Langstreckenflieger mittlerweile schon mehr als zweieinhalb Jahre hinter dem Zeitplan. Die neuen Schwierigkeiten würden die drei Jahre voll machen. Vor einem Monat hatte ein Feuer in einer Schalttafel eine Dreamliner-Testmaschine zur Notlandung gezwungen. Seitdem steht die gesamte, sechs Flugzeuge starke Flotte am Boden. Zwischenzeitlich war ein vergessenes Werkzeug als Ursache für das Unglück vermutet worden, laut "Les Echos" sind die Techniker jedoch mittlerweile sicher, dass es Ablagerungen in der Schalttafel waren. Dadurch sei ein Kurzschluss und schließlich der Brand entstanden. Die Kontrollsoftware habe dies nicht erkannt und würde nun neu geschrieben.
Boeing hofft demnach darauf, dass die Arbeiten Ende des Jahres abgeschlossen sein werden und die Testmaschinen dann im Jänner wieder in die Luft gehen könnten. Laut der Zeitung sind 26 weitere Maschinen fast fertig produziert und warten auf ihre Auslieferung. Erster Kunde ist die japanische All Nippon. Allerdings müssten die Triebwerke noch montiert werden. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
29 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
AUA: Negatives Quartalsergebnis - positive Aussichten
Austrian Airlines hat im ersten...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...