| news | flug
EU-Kontrolle bei LH und Turkish
Die Wettbewerbshüter der EU untersuchen Kooperationsflüge zwischen der Lufthansa und Turkish Airlines.
Dabei geht es um Codeshare-Strecken, auf denen beide Airlines auch selber fliegen, wie die EU-Kommission vergangenen Freitag mitteilte. "Während Codesharing-Vereinbarungen für Flugpassagiere erhebliche Vorteile generieren können, können manche Arten solcher Vereinbarungen auch wettbewerbswidrige Auswirkungen haben", heißt es in der Mitteilung. Zwar habe die Behörde keine Beweise für einen Verstoß gegen Wettbewerbsrecht - etwa durch zu hohe Preise oder schlechten Service - dennoch habe sie eine förmliche kartellrechtliche Untersuchung eingeleitet.
Neben der Kooperation zwischen Lufthansa und Turkish nehmen die Wettbewerbshüter auch eine Vereinbarung zwischen der Lufthansa-Beteiligung Brussels Airlines und der portugiesischen Airline TAP unter die Lupe. Untersucht werden die Strecken München-Istanbul, Frankfurt-Istanbul und Brüssel-Lissabon. Wann das Verfahren abgeschlossen werden könne, sei offen, erklärte die EU. Alle Fluggesellschaften sind Mitglied im Bündnis Star Alliance. (APA/red)
lufthansa, turkish airlines, wettbewerb, eu, star alliance, tap portugal, brussels airlines
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...