| news | incoming
Radler bringen jährlich 71,8 Mio. EUR an Donau
Eine 2010 erstmals durchgeführte Erhebung an 17 Dauerzählstellen ergab 437.000 Besucher auf den Radwegen an der Donau in Ober- und Niederösterreich sowie in Wien.
Pro Jahr ergebe das einen Gesamtumsatz der Tagesausgaben von 71,8 Mio. EUR. Das errechnete der oö. Landtagspräsident und Vorsitzender der Werbegemeinschaft Donau OÖ Friedrich Bernhofer auf einer Pressekonferenz heute, Freitag. Der österreichische Donauraum habe mit rund 13 Mio. Nächtigungen und rund 6 Mio. Ankünften eine große Bedeutung für den Tourismus, so Bernhofer. Die ARGE Donau Österreich, 2008 von den Tourismusorganisationen der drei Bundesländer sowie Donau OÖ und NÖ gegründet, hat 2010 neben der Zählung auch eine Gästebefragung unter den Radfahrern in Auftrag gegeben.
Demnach seien die Radler zu je einem Drittel Touristen, die mehrere Tage fahren, Tagesausflügler und Einheimische, die Alltagswege zurücklegen. Die Umfrage unter 2.107 Bikern von Juni bis Oktober 2010 ergab, dass 28% der Pedalritter die Strecke Passau - Wien zurücklegen. Die anderen seien viel auf Rundstrecken unterwegs, die entlang der Donau führen oder ihren Ausgangspunkt am Fluss haben. Die Radzählung werde heuer ebenso fortgesetzt wie der Ausbau des 2.100km Radwanderwege umfassenden Netzes. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Marktanalyse: Ausgaben für Oster-Kurzreisen in Deutschland steigen
Aktuelle Daten des Portals Kurzurlaub.de...Burgenland radelt in die Sommersaison
Mehrere Auftakt-Veranstaltungen zum „Losradeln 2025“...20 Jahre Niederösterreich-Card: Start in die neue Ausflugssaison
Die Niederösterreich-Card feiert ihr 20-Jahr-Jubiläum...Westbahn: Ab in den Süden
Mit 1. März 2026 geht...Wiens Tourismus verbuchte 2024 Rekordumsatz
2024 kamen fast 8,2 Mio....