| news | destination» incoming
Steiermark: Waldiges 2011
Der heurige Sommer steht in der Steiermark im Zeichen von Wald und E-Bikes.
Zuversichtlich schaue der Steiermark Tourismus (STG) auf das bisweilen "Sorgenkind" Sommersaison, so Tourismus-Chef Georg Bliem vergangenen Freitag bei einer Pressekonferenz in Graz: Die Wirtschaftsdaten in den Hauptmärkten Österreich und Deutschland würden gute Zahlen versprechen. Eine erste Bilanz des vergangenen Jahres brachte 1,8% mehr Ankünfte und ein "zartes Plus" von einem Prozent bei den Nächtigungen.
Der bevorstehende Urlaubssommer 2011 soll ganz im Zeichen von Wald, Bewegung, Gesundheit und Geschichte - und E-Bikes - stehen. Im internationalen Jahr des Waldes will die STG die Steiermark, die über rund 60% Waldanteil bei der Landesfläche verfügt, weiterhin als "Grünes Herz" positionieren und Urlauber mit der Sommerfrische "im Bett, am Teller und im Kopf" locken. Kulinarisch wird das Jahr von der Eröffnung des Genussregals in der Südsteiermark, der Ausstellung "Vielfalt und Einheitsbrei" in Stainz und dem "Gourmetreisefestival" geprägt.
Ein laut Bliem wahrer "E-Bike-Boom" herrsche momentan in der Steiermark: Regionen rüsten sich mit eigenen elektrischen Fahrrädern aus und planen eigene E-Bike-Routen. Auch eventmäßig dürfen Steiermark-Gäste 2011 großes erwarten: Der neue Red-Bull-Ring in Spielberg wird am 15. und 16. Mai eröffnet und auch die Flugshow Airpower im Juli verspricht Höhenflüge. Dazu werden heuer die American-Football-WM und die WM im Bogenschießen in der Grünen Mark ausgetragen. Eine dritte Weltmeisterschaft gibt es in der Kultur: Von 10. bis 17. Juli finden die 1. Chorweltmeisterschaften für die Jugend und der Grand Prix der Chormusik in Graz statt. Ansonsten steht kulturell 2011 alles im Zeichen von 200 Jahre Universalmuseum Joanneum.
2010 - ein gutes Jahr
Der Blick auf das vergangene Jahr zeigt neben den gestiegenen Ankünften (plus 31.570 Gäste) auch um 58.907 mehr Nächtigungen. Die Umsätze dagegen sind gleichgeblieben. Die Steirer würden auch verstärkt Urlaub im eigenen Land machen, denn zusätzliche 33.000 Steirer im Vergleich zum Vorjahr haben 2010 "zuhause" genächtigt. Wachstumspotenzial sieht Bliem noch auf dem internationalen Markt - vor allem Gästezahlen aus Deutschland stiegen momentan an.
Der Marketing-Schwerpunkt 2011 befasst sich mit virtuellen Inhalten: Facebook, iPhone-Apps und eine Online-Kampagne auf der Suche nach dem "Super-Entdeckerkind" begrüßen Touristen. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 17/18
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns...Sandals: Fünf exklusive Erlebnisse für Paare
Die karibische Adults-only Gruppe Sandals...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Springer Reisen verlängert den griechischen Sommer
Mit Springer Reisen geht es...