| news | flug» destination
ANA: kostenlose Unterstützung
ANA, die japanische Fluggesellschaft in der Star Alliance, kündigt eine Reihe von Maßnahmen an, mit denen die Rettungs- und Bergungsarbeiten in Japan unterstützt werden sollen.
Für den Transport von Hilfsgütern stelle die ANA Group kostenlos Frachtkapazitäten zur Verfügung und folge damit den Anweisungen der japanischen Regierung sowie den örtlichen Behörden, wie das Unternehmen mitteilt. Diese unterstützenden Maßnahmen gelten für alle innerjapanischen und internationalen Strecken zwischen dem 14. März und dem 15. April 2011, die von ANA bedient werden. ANA befördert zudem Hilfskräfte und medizinisches Personal an Bord ihrer Flugzeuge. Die kostenfreie Beförderung gilt für alle innerjapanischen und internationalen Flüge zwischen dem 14. März und dem 15. April 2011.
Die ANA Group führt von Donnerstag, 17. März, bis Freitag, 15. April, ein besonderes „Charity Mileage” Programm für alle Mitglieder des ANA Mileage Clubs ein, dem Vielfliegerprogramm der Airline. Bei der Aktion können Mitglieder zur Unterstützung der Erdbeben-Opfer Meilen in Einheiten von je 10.000 spenden. Entsprechende Anträge für das Programm sind auf der ANA SKY WEB Seite (www.ana.co.jp) zu finden. Für jede gespendete Meile spendet die ANA Group einen zusätzlichen Yen. Auch unter den ANA-Mitarbeitern wird zu großzügigen Spenden aufgerufen. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
29 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
AUA: Negatives Quartalsergebnis - positive Aussichten
Austrian Airlines hat im ersten...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Maryland feiert 100 Jahre Deep Creek Lake
Das 100-jährige Bestehen des Deep...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...