| news | flug
Unruhen und Ticketsteuer belasten Airlines
Die politischen Turbulenzen in Nordafrika machen den deutschen Fluggesellschaften zu schaffen.
"Die Unruhen in Ägypten und Tunesien schlagen sich ganz massiv auf das Buchungsverhalten nieder. Wir haben im Februar und März ganz massive Rückgänge im Verkehr mit Ägypten und Tunesien gehabt", sagte der Chef des Bundesverbands der deutschen Fluggesellschaften BDF, Ralf Teckentrup, in einem Interview mit Reuters Insider TV. Dies sei auch für die "vorhersehbare Zukunft in diesem Jahr" zu erwarten.
Insgesamt sei das Geschäft der deutschen Airlines in den beiden Ländern jedoch relativ überschaubar, es seien daher keine dramatischen Auswirkungen absehbar. Bei einzelnen Fluggesellschaften - wie etwa Condor, deren Chef Teckentrup ist, sei jedoch ein guter Teil der Winterkapazitäten betroffen. Darüber hinaus treiben die Unruhen in Libyen den Ölpreis in die Höhe, was letztlich Flugtickets teurer macht. Wegen der Unruhen sei der Ölpreis von 90 auf bis zu 120 USD je Barrel gestiegen, sagte Teckentrup. Dies werde sich im weiteren Jahresverlauf auf die Flugpreise auswirken. Viele Airlines hätten bereits in den vergangenen Wochen Treibstoffzuschläge angehoben oder neu eingeführt.
Darüber hinaus schlägt sich auch die ab Jänner geltende Ticketsteuer auf die Flugpreise nieder. Ein Ticket koste nun durchschnittlich 4 bis 5% mehr, sagte Teckentrup. "Wir haben alle zusammen Glück gehabt, dass wir in einem konjunkturellen Aufschwung mit dieser Steuer befasst worden sind", sagte der BDF-Präsident. In einzelnen Verkehrsgebieten habe sich die Steuer jedoch negativ auf die Buchungen ausgewirkt. Für Ägypten, das steuertechnisch als Mittelstreckenziel gilt, sei die Nachfrage bereits vor den Unruhen zurückgegangen, sagte Teckentrup. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...