| news | flug
Riesenflieger von Boeing absolvierte Jungfernflug
Das Luftfahrtunternehmen Boeing hat seinen neuen und größten Jumbo-Jet erfolgreich auf Jungfernflug geschickt.
Am Sonntag um 09:58 Uhr (Ortszeit) stieg die 747-8 Intercontinental in der Nähe von Seattle in den USA vor den Augen tausender Schaulustiger in die Luft. Die in den Farben Rot, Weiß und Orange lackierte Maschine landete mehr als vier Stunden später nach einer Runde über die Nordwest-Pazifikküste. „Es lief einfach perfekt“, sagte Chef-Testpilot Mark Feuerstein nach dem Flug. Das neue Flugzeug bietet Platz für 467 Passagiere in drei Klassen und ist für Langstrecken-Flüge vorgesehen. Mit einer Reichweite von 14.815km kann es direkt von New York nach Hongkong oder von London nach Singapur fliegen.
Das mit 76,4m längste Flugzeug der Welt ist der energiesparende Nachfolger des Boeing-Doppelstock-Fliegers 747 und tritt in Konkurrenz zum Airbus-Riesenflieger A380. Dieses nach Zahl der Plätze größte Passagierflugzeug der Welt aus dem europäischen Konzern wurde 2007 in Betrieb genommen. Es hat Platz für 525 Gäste. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
29 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
AUA: Negatives Quartalsergebnis - positive Aussichten
Austrian Airlines hat im ersten...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...