| news | flug
IATA rechnet mit Ticketpreis-Anstieg
Der Weltluftfahrtverband IATA rechnet wegen des steigenden Ölpreises mit teureren Flugtickets.
Der höhere Ölpreis habe „gravierende Folgen“ für die Branche, sagte Verbandspräsident Giovanni Bisignani in einem Mittwoch veröffentlichten Interview mit „Zeit Online“. „Die Airlines müssen sich diese zusätzlichen Kosten von den Passagieren und Frachtkunden zurückholen“, sagte Bisignani. Wenn der Kerosinpreis im Jahresdurchschnitt um einen Dollar steige, müssten die Fluggesellschaften weltweit 1,6 Mrd. USD (1,13 Mrd. EUR) an Zusatzkosten auffangen.
Nach dem Erdbeben in Japan erwarte die IATA lediglich einen kurzen Buchungsrückgang. „Langfristig hängt vieles von den Entwicklungen am Atomkraftwerk ab“, sagte Bisignani. Japan sei ein großer Luftverkehrsmarkt und stehe für 6,5% der globalen Verkehrsströme. Die Fluggesellschaften erwirtschafteten dort rund zehn Prozent des Umsatzes - etwa 62,5 Mrd. USD (44,2 Mrd. EUR). (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...