| news | reisebüro» veranstalter
Verkehrsbüro Group: Leisure Touristik gewachsen
Die Verkehrsbüro Group konnte 2010 das Konzernergebnis – trotz Aschewolke - deutlich steigern. Ausschlaggebend dafür war der Bereich Leisure Touristik: „Mit einem Allzeithoch und Ergebniszuwachs von über 50% wurden unsere Erwartungen in dieser Sparte übertroffen“, erklärte Mag. Harald Nograsek, Generaldirektor der Verkehrsbüro Group, bei der Bilanzpressekonferenz.
Im Geschäftsjahr 2010 erzielte die Verkehrsbüro Group mit einem Anstieg von 3,9% einen Konzernumsatz von 801,4 Mio. EUR gegenüber 2009. Das Konzernergebnis vor Steuern konnte um 36,5% auf 14,4 Mio. EUR gesteigert werden. Der Anteil der Leisure Touristik hat sich am Konzernergebnis 2010 auf 62,8% erhöht. Die Hotellerie trug mit 23,5% zum Konzernergebnis bei, Business Travel mit 13,7%. Der Umsatz in der Leisure Touristik stieg 2010 insgesamt um 4,8% auf 559,5 Mio. EUR gegenüber 2009. Das Ergebnis vor Steuern wuchs um hohe 52,8% auf 9,7 Mio. EUR. Dies bedeutet beim Ergebnis ein Rekordjahr trotz Vulkanasche und Griechenland/Thailand-Krise. Gründe für die positive Entwicklung sind laut Nograsek die Einmarkenstrategie – Ruefa habe sich als Marke voll durchgesetzt -, die Ausbildung der Mitarbeiter und nicht zuletzt auch die konsequente Umsetzung des Nullrabatts im Reisebüro.
Insgesamt verreisten 2010 rund 1,7 Mio. Gäste mit der Verkehrsbüro Group und damit um 7,5% mehr Personen als 2009 (fast zwei Drittel über Eurotours und mehr als ein Drittel über Ruefa). Der Direktvertrieb expandierte deutlich (+24,9% Passagierplus), wobei Hofer-Reisen in Österreich bei den Passagieren um 17% zulegte. Weit mehr als die Hälfte des Leisure Touristik-Umsatzes (52,6%) entfiel auf den Filialvertrieb, beinahe ein Viertel auf den Direktvertrieb (22,9%), nahezu ein Fünftel auf den Incoming-Tourismus (18%) sowie 6,5% auf das Reiseveranstaltergeschäft.
Im Gesamtreisejahr 2010 war bei den Reisebüro-Kunden erstmals Spanien mit einem Anteil von 10,7% am Gesamtumsatz die beliebteste Urlaubsdestination vor Griechenland (10,1%). Deutliche Zuwächse verzeichneten die Türkei (9%) und Ägypten (8,4%). Marktanteile dazu gewinnen konnten auch Italien (6,8%), die USA (5,3%) und Österreich (3,6%). (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
TUI: Ruefa FilialleiterInnen-Tour nach Mallorca
Vom 8. bis 11. April...Oceania Cruises startet "Fleetwide Sale"
Mit dem zeitlich begrenzten Angebot...TUI Ticket Shop lädt zum Webinar ein
Im Rahmen der Online-Schulung erhaltenTeilnehmende...Olimar Mitarbeitende erkunden Portugal
Portugal erleben, verstehen und mit...QTA-Umfrage: Nachfrage nach USA-Reisen stark rückläufig
Die QTA hat eine Umfrage...