| news | flug» flughafen
BARIG: Flughäfen rechtzeitig auf Winter einstellen
Das Board of Airline Representatives in Germany e.V. (BARIG) mit über 100 nationalen und internationalen Airline-Mitgliedern plädiert an alle Flughäfen in Deutschland, sich schon jetzt auf mögliche harte Winterbedingungen einzustellen, um ein Chaos wie im Dezember 2010 zu vermeiden.
Heftige Schneefälle haben heuer zu zahlreichen Flugausfällen und -verspätungen geführt, weil Start- und Landebahnen nicht genutzt werden konnten und Enteisungsprozesse länger dauerten als geplant. „Flugausfälle, Engpässe bei Enteisungsmitteln, Kofferberge – so sah der vergangene Winter an deutschen und vielen europäischen Flughäfen aus“, so BARIG-Generalsekretär Martin Gaebges. „Nach dem Winter ist vor dem Winter. Die Bildung eines Krisen-Pools bei Enteisungsmitteln durch elf deutsche Flughäfen war ein richtiger Schritt, reicht aber nicht aus“, so Gaebges weiter. Für die Räumung der Start- und Landebahnen müssten die notwendige Menge Fahrzeuge und qualifizierte Mitarbeiter in ausreichender Zahl eingesetzt werden. „So wie unsere Airline-Mitglieder schon jetzt bei frühlingshaften Sonnenstrahlen ihre Flugpläne und den Einsatz von Personal und Flugzeugen für den Winter 2011/2012 planen, sollten sich auch die Flughäfen rechtzeitig rüsten“, so Gaebges. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
29 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
AUA: Negatives Quartalsergebnis - positive Aussichten
Austrian Airlines hat im ersten...Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Flughafen Wien: Einladung zum Cherry Blossom Business Event
Der Flughafen Wien bringt am...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...