| news | flughafen
Dynamische Entwicklung im Fraport-Konzern
Der Flughafen Frankfurt zählte im ersten Quartal 2011 rund 11,8 Mio. Fluggäste – das sind 3,7% mehr Passagiere als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Gleichzeitig wurden an Deutschlands größtem Luftverkehrsdrehkreuz über 540.000 Tonnen Luftfracht verladen – 3,5% mehr als in den ersten drei Monaten des Jahres 2010. Die Zahl der Flugbewegungen lag mit 5,2% im Plus bei gut 114.000 Starts und Landungen. Die Summe der Höchststartgewichte steigerte sich um 5,9% auf über 6,8 Mio. Tonnen.
Der März konnte zur Verbesserung der Verkehrsbilanz nur bedingt beitragen. Während die Summe der Höchststartgewichte mit über 2,4 Mio. Tonnen für diesen Monat eine neue Bestmarke (plus 3,4%) darstellt und sich die Zahl der Flugbewegungen auf rund 40.900 (plus zwei Prozent) erhöhte, blieben Passagier- und Frachtaufkommen nahezu unverändert. Leichte Rückgänge beim Fluggastaufkommen seien im Vergleich zum Vorjahr in erster Linie darauf zurückzuführen, dass der größte Teil des Osterreiseverkehrs letztes Jahr im März lief und sich dieser jetzt ganz auf den April verschoben hat.
Daneben machten sich in Frankfurt auch die Auswirkungen der Unruhen in Nordafrika und im Mittleren Osten auf den Flugverkehr bemerkbar. Bei 4,3 Mio. Fluggästen ergab sich daher eine Abnahme von 0,9%. Annähernd 203.000 Tonnen Luftfracht machen ein Minus von 0,3% aus. Hier zeigen sich bereits die wirtschaftlichen Folgen der Katastrophe in Japan, die teilweise zur Unterbrechung von globalen Lieferketten geführt hat.
Die Konzernflughäfen mit einer Fraport-Mehrheitsbeteiligung verzeichneten auch im März stabile Wachstumsraten. In der Summe stieg das Passagieraufkommen für die Konzerngruppe im Berichtsmonat um 5,2% auf 6,3 Mio. Fluggäste. Für das gesamte erste Quartal addierten sich die Monatsergebnisse auf 16,9 Mio. Passagiere, was einem durchschnittlichen Wachstum für den Konzern von 7,7% entspricht. (ag/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
29 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Wien: Einladung zum Cherry Blossom Business Event
Der Flughafen Wien bringt am...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Klagenfurt Airport Stellungnahme - Kritik an früherer KFBG-Führung
Der Kärntner Landesrechnungshofes bestätigt Unregelmäßigkeiten...Turkish Airlines feiert Start des Dreifach-Startbahnsystems
Am 17. April 2025 hoben...