| news | schiff
Norwegen schließt neuen Vertrag mit Hurtigruten
Das norwegische Verkehrsministerium und die Reederei Hurtigruten ASA haben einen neuen Staatsvertrag geschlossen: Das neue Abkommen für den traditionellen Liniendienst zwischen Bergen und Kirkenes tritt ab 2012 für acht Jahre in Kraft.
Der Vertrag sichert damit langfristig die täglichen Abfahrten ab Bergen und den Anlauf von allen 34 auch heute täglich besuchten Häfen in nord- und südgehender Richtung entlang der westnorwegischen Küste. Der Vertrag tritt ab dem 1. Jänner 2012 in Kraft und ist gültig bis einschließlich Ende 2019. Laut der neuen Vereinbarung bleibt der bewährte tägliche und ganzjährige Liniendienst entlang der norwegischen Westküste bestehen.
Für das touristische Geschäft von Hurtigruten in Deutschland setzt die Vertragsunterzeichnung positive Signale: „Wir sind froh über die frühzeitige Verlängerung des Vertrages. Das gibt uns hier in Hamburg Planungssicherheit, um weiterhin so erfolgreich auf dem deutschen Markt agieren zu können“, so Kaspar Berens, Geschäftsführer der Hurtigruten GmbH Hamburg, Tochtergesellschaft der Hurtigruten ASA in Deutschland. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
HX veröffentlicht ersten eigenständigen ESG-Bericht
Der Bericht „Navigating for a...Oceania Cruises startet "Fleetwide Sale"
Mit dem zeitlich begrenzten Angebot...Float Out-Zeremonie der Disney Adventure
Am 19. April 2025 fand...Gewinnerteam des Robbie Williams-Konzert Wettbewerbs
Das Gewinnerteam der kreativern Vertriebsaktion...Hurtigruten gewinnt F&B@Sea Award 2025
Hurtigruten kann sich über die...