| news | incoming
Tiroler Touristiker besorgt um deutschen Markt
Tiroler Touristiker sorgen sich um den Hauptmarkt Deutschland.
Bei deutschen Gästen musste in der gerade zu Ende gegangenen Wintersaison ein Minus von 4,7% bei den Nächtigungen hingenommen werden. Auch mit Österreich (Minus 1,5%) war ein weiterer Hauptmarkt rückläufig. Bis Ende März wurden 22,85 Mio. Nächtigungen (Minus 1,1%) und eine annähernd konstante Gästezahl von 4,55 Mio. (Plus 0,1%) verzeichnet. Die offiziellen Aprilzahlen fehlen noch, hieß es am Montag bei einer Pressekonferenz mit dem für Tourismus zuständigen Landeshauptmann Günther Platter und dem Geschäftsführer der Tirol Werbung, Josef Margreiter, in Innsbruck. Mit dem Vorliegen der Wintersaisonzahlen werde ein leichtes Minus feststehen, sagte Margreiter. Tirol liege damit im Vergleich zu anderen Wintersportdestinationen gut im Trend.
„Wir müssen schauen, dass wir nicht langfristig Gäste aus Deutschland verlieren. Denn das würde gewaltige Einbrüche bedeuten", erklärte Platter. Vor allem der süddeutsche Raum müsse verstärkt beworben werden. (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Marktanalyse: Ausgaben für Oster-Kurzreisen in Deutschland steigen
Aktuelle Daten des Portals Kurzurlaub.de...Burgenland radelt in die Sommersaison
Mehrere Auftakt-Veranstaltungen zum „Losradeln 2025“...20 Jahre Niederösterreich-Card: Start in die neue Ausflugssaison
Die Niederösterreich-Card feiert ihr 20-Jahr-Jubiläum...Westbahn: Ab in den Süden
Mit 1. März 2026 geht...Wiens Tourismus verbuchte 2024 Rekordumsatz
2024 kamen fast 8,2 Mio....