| news | flug
TUIfly will CO2-Ausstoß verringern
TUIfly will ab sofort durch eine neue Methode der Triebwerkswäsche rund 70 Tonnen Kerosin pro Flugzeug im Jahr sparen.
Damit werde der CO2-Ausstoß pro Flugzeug im Jahr um rund 220 Tonnen verringert, wie die Airline mitteilte. Dies entspreche rund zwölf Flügen von Deutschland nach Mallorca. Weltweit als erste Fluggesellschaft setzt TUIfly das neue „Clear Core“ Full Service-Tool des Triebwerksherstellers GE Aviation zur Triebwerkswäsche ein. Das neue Tool spritzt Wasser durch das Triebwerk und filtert das Abwasser anschließend selbstständig, so dass es bis zu 100 Mal wiederverwendet werden kann.
So werden sowohl Ablagerungen im Triebwerk gelöst und die Effizienz verbessert als auch die Umwelt zusätzlich durch das effektive herausfiltern von Schadstoffen geschont. Durch die regelmäßigen Triebwerkswäschen wird die Austrittstemperatur der Abgase um rund 15 Grad verringert. Durch diese Temperaturverringerung werde weniger Treibstoff benötigt, was wiederum die Umwelt schont, erklärt Friedrich Keppler, TUIfly Geschäftsführer. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...