| news | flug
Gutes Passagierwachstum der Airlines im April
Mehr Passagiere und mehr Frachtaufkommen sorgen in der Luftfahrtindustrie für gute Stimmung.
Im April flogen 7% mehr Passagiere als im Monat vor der Rezession Anfang 2008, wie der Dachverband der Fluggesellschaften IATA am Donnerstag in Singapur mitteilte. Der Wermutstropfen: die hohen Flugbenzinkosten. Gegenüber dem vergangenen April stieg die Zahl der Passagiere sogar um 16,5% - doch ist das Ergebnis verzerrt, weil der Luftraum in Europa wegen der Aschewolke aus dem isländischen Vulkan tagelang geschlossen war.
„Die Nachfrage ist im April deutlich gestiegen. Wenn wir die Verzerrungen herausrechnen, wachsen wir um drei bis vier Prozent“, sagte der Generaldirektor der IATA, Giovanni Bisignani, vier Tage vor Beginn der Jahrestagung seines Verbandes in Singapur. „Der Internationale Flugverkehr liegt sieben Prozent über dem Niveau von vor der Krise Anfang 2008, die Auslastung liegt bei 77% und die Zuversicht ist groß. Leider machen uns zwei Sachen die Partystimmung kaputt: mögliche Nachfrageeinbrüche und die hohen Flugbenzinkosten.“ (APA/red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
25 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...Air France kündigt neue Nonstop-Verbindung nach Phuket an
Air France erweitert erneut ihr...Lufthansa Group führt neue Zahlungsoption "Click to Pay" ein
Die Lufthansa Group wird ab...TAP Air Portugal startet Nach-Oster-Kampagne
Im Rahmen der Aktion bietet...