| news | flug
Air Berlin leidet unter Umstürzen in Nordafrika
Auch Monate nach den Umstürzen in Tunesien und Ägypten macht die Verunsicherung deutscher Urlauber Air Berlin zu schaffen.
„Die beiden Länder werden immer noch zögerlich gebucht und die auf den Kanarischen Inseln erhöhten Kapazitäten können den Ausfall nicht vollständig ersetzen“, sagte Konzernchef Joachim Hunold laut einer Pressemitteilung auf der Hauptversammlung der Fluggesellschaft am Dienstag in London. Das Unternehmen habe zu Jahresbeginn zahlreiche Flüge streichen müssen. Unter dem Strich drückten die Flugausfälle Berlin im ersten Quartal noch tiefer in die roten Zahlen - der Fehlbetrag weitete sich auf 121 Mio. EUR von 94 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum aus.
Kritik übte Hunold an der Anfang des Jahres in Deutschland eingeführten Abgabe auf Flugtickets, die bei Air Berlin vier Prozent des Umsatzes ausmache. Mit dem Problem steht der SDax-Konzern mit juristischem Sitz in Großbritannien allerdings nicht allein - die steigenden Kosten für das Flugbenzin zwingen die gesamte Branche in den Sinkflug. Nach Angaben des Flugverbands IATA vom Montag dürften die Airlines weltweit deshalb 2011 insgesamt nur noch 4 Mrd. USD (2,7 Mrd. EUR) Gewinn machen - das ist weniger als die Hälfte des bisher erwarteten Jahresprofits von 8,6 Mrd. USD. Für Fluggesellschaften wie die Lufthansa oder Air France-KLM , die sich gerade erst von den Geschäftseinbrüchen im Zuge der Finanzkrise erholt haben, ist das ein herber Rückschlag.
Mit dem Beitritt zum Luftfahrtbündnis Oneworld will Air Berlin ihr Geschäft stabiler machen. Die Oneworld-Mitgliedschaft, die im kommenden Frühjahr vollzogen werden soll, „schafft die Voraussetzungen für den Anschluss an wichtige Märkte in Amerika und Asien“, so Hunold. (ag/red)
air berlin, oneworld, nordafrika
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Condor: EU genehmigt Staatshilfe nach neuer Prüfung
Die EU-Kommission hat die deutsche...Austrian Airlines und waterdrop geben "SAFt"-Kooperation bekannt
Im Rahmen der Zusammenarbeit bringen...Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und...Flughafen Innsbruck: Start in die Sommersaison
An diesem Wochenende startet die...Eva Air: Drei neue SAF-Partnerschaften
Die taiwanesische Fluggesellschaft baut ihr...