| news | incoming
Besucherplus im Schloss Schönbrunn
Das Schloss Schönbrunn ist nach Rückgängen während der Krise wieder auf Rekordkurs.
Mit 2,6 Mio. Eintritten 2010 liegt man wieder auf dem Niveau des bisher besten Jahres 2007. Im Vergleich zum Jahr 2009 bedeutet das ein Plus von 5%. Noch besser lief es für die von den Schlossbetreibern verwalteten Räumlichkeiten in der Hofburg, wie es gestern in der Bilanzpressekonferenz hieß. Laut den beiden Geschäftsführern der Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsgesellschaft (SKB), Franz Sattlecker und Wolfgang Kippes, sind im Vorjahr mehr Leute gekommen als erwartet. Der Andrang sei wieder so groß wie vor den krisenbedingten Einbrüchen in den Jahren 2008 und 2009. Laut SKB eine mögliche Begründung für den Boom: Nach der konjunkturellen Erholung werden vorerst mehr Städtetrips und weniger größere Reisen gebucht. Rechnet man die 2,6 Mio. Eintritte in einzelne Personen um - klammert also Mehrfacheintritte für die verschiedenen Bereiche aus - ergibt sich für das Schloss sogar ein Plus von 7%.
In der Hofburg wurden 647.000 Gäste gezählt, mehr als jemals zuvor. Laut SKB betrug das Plus in den Kaiserappartements, im Sisi-Museum und in der Silberkammer im Vorjahr 10%. Das ebenfalls von der SKB verwaltete Hofmobiliendepot konnte im Vorjahr 57.000 Besucher anlocken - was ein Plus von sogar 28% darstellt. Die SKB konnte im Vorjahr einen Gesamtumsatz von 34 Mio. EUR erzielen, wobei hier neben Tickets auch Shop-Erlöse und Einnahmen aus Vermietungen oder Verpachtungen einfließen. Das operative Ergebnis konnte um 10% auf 16 Mio. EUR gesteigert werden. (red)
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.
Touristiknews des Tages
28 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Marktanalyse: Ausgaben für Oster-Kurzreisen in Deutschland steigen
Aktuelle Daten des Portals Kurzurlaub.de...Burgenland radelt in die Sommersaison
Mehrere Auftakt-Veranstaltungen zum „Losradeln 2025“...20 Jahre Niederösterreich-Card: Start in die neue Ausflugssaison
Die Niederösterreich-Card feiert ihr 20-Jahr-Jubiläum...Westbahn: Ab in den Süden
Mit 1. März 2026 geht...Wiens Tourismus verbuchte 2024 Rekordumsatz
2024 kamen fast 8,2 Mio....